Package | Dosierung | Preis | Price per Dose | |
---|---|---|---|---|
Dosierung: 10mg | ||||
360 pill | 10mg | €182,87 | €0,51 | |
180 pill | 10mg | €98,87 | €0,55 | |
120 pill | 10mg | €72,62 | €0,60 | |
90 pill | 10mg | €61,24 | €0,68 | |
60 pill | 10mg | €45,49 | €0,76 | |
30 pill | 10mg | €26,24 | €0,88 | |
Dosierung: 25mg | ||||
360 pill | 25mg | €261,63 | €0,73 | |
180 pill | 25mg | €141,75 | €0,79 | |
120 pill | 25mg | €103,24 | €0,86 | |
90 pill | 25mg | €83,12 | €0,92 | |
60 pill | 25mg | €62,99 | €1,05 | |
30 pill | 25mg | €34,99 | €1,16 | |
Dosierung: 50mg | ||||
360 pill | 50mg | €393,76 | €1,09 | |
180 pill | 50mg | €217,00 | €1,21 | |
120 pill | 50mg | €161,00 | €1,34 | |
90 pill | 50mg | €129,50 | €1,44 | |
60 pill | 50mg | €95,37 | €1,59 | |
30 pill | 50mg | €52,49 | €1,75 | |
Dosierung: 100mg | ||||
180 pill | 100mg | €263,38 | €1,46 | |
120 pill | 100mg | €182,87 | €1,52 | |
90 pill | 100mg | €145,25 | €1,61 | |
60 pill | 100mg | €104,99 | €1,75 | |
30 pill | 100mg | €61,24 | €2,04 |

Thioridazin Description
Einleitung zu Thioridazin
Thioridazin ist ein Medikament aus der Gruppe der typische Antipsychotika, das hauptsächlich bei psychischen Erkrankungen wie Schizophrenie und schweren psychotischen Störungen eingesetzt wird. Es wirkt vor allem sedierend und hat eine beruhigende Wirkung, die dazu beiträgt, akute psychotische Symptome zu lindern. Das Arzneimittel ist in der Regel in Tablettenform erhältlich und sollte nur unter ärztlicher Aufsicht eingenommen werden.
Wirkungsweise von Thioridazin
Der Wirkmechanismus von Thioridazin basiert auf seiner Einflussnahme auf die Dopaminrezeptoren im Gehirn. Es blockiert vor allem D2-Rezeptoren, was zu einer Reduktion der psychotischen Symptome führt. Zudem beeinflusst Thioridazin auch andere Neurotransmitter im Gehirn, wie Serotonin, was die sedierende Wirkung verstärkt. Durch diese Kombination kann es sowohl psychotisch bedingte Wahnvorstellungen und Halluzinationen verringern als auch Angst und Unruhe mindern.
Vorteile und Einsatzmöglichkeiten
Ein bedeutender Vorteil von Thioridazin liegt in seiner Wirksamkeit bei der Kontrolle schwerer psychischer Zustände. Es ist oft dann indiziert, wenn andere Medikamente nicht ausreichend wirken oder Nebenwirkungen zu stark sind. Das Arzneimittel hilft dabei, die Lebensqualität von Betroffenen deutlich zu verbessern. Es kann auch in akuten Psychosephasen eingesetzt werden, um schnelle Stabilisierung zu erreichen. Allerdings sollte die Dosierung sorgfältig auf den einzelnen Patienten abgestimmt werden, um Nebenwirkungen zu minimieren.
Nebenwirkungen und Risiken
Wie bei vielen Antipsychotika kann Thioridazin Nebenwirkungen verursachen. Zu den häufigsten gehören sedierende Effekte, Gewichtszunahme und trockener Mund. Besonders problematisch sind jedoch mögliche Herz-Kreislauf-Nebenwirkungen, wie Verlängerung des QT-Intervalls, was zu Herzrhythmusstörungen führen kann. Daher sind regelmäßige Kontrollen des Herzrhythmus während der Behandlung notwendig. Weitere Nebenwirkungen können Bewegungsstörungen, erhöhte Blutdruckwerte und Schlafstörungen sein. Bei Anzeichen schwerwiegender Nebenwirkungen ist eine sofortige ärztliche Beratung wichtig.
Besondere Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Thioridazin sollte nur nach genauer ärztlicher Anweisung eingenommen werden. Personen mit bestehenden Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder einer derzeit bestehenden QT-Verlängerung sollten besonders vorsichtig sein. Es ist auch ratsam, regelmäßig Blutdruck und Herzfunktion kontrollieren zu lassen. Während der Behandlung sollte auf Alkoholkonsum verzichtet werden, da dieser die Wirkung des Medikaments verstärken und Nebenwirkungen fördern kann. Schwangere und stillende Frauen sollten den Einsatz von Thioridazin nur nach Rücksprache mit einem Arzt in Erwägung ziehen.
Fazit
Thioridazin ist ein bewährtes Medikament zur Behandlung schwerer psychischer Erkrankungen. Es bietet effektive Linderung der Symptome, birgt aber auch erhebliche Risiken, insbesondere im Hinblick auf Herzprobleme. Die Anwendung sollte stets unter strenger ärztlicher Überwachung erfolgen. Für Patienten, die dieses Medikament verschrieben bekommen, ist eine regelmäßige Kontrolle der Herzfunktion und eine genaue Beachtung der Dosierung essenziell, um die Sicherheit während der Therapie zu gewährleisten.