Package | Dosierung | Preis | Price per Dose | |
---|---|---|---|---|
Dosierung: 25mg | ||||
360 pill | 25mg | €116,37 | €0,32 | |
180 pill | 25mg | €67,37 | €0,38 | |
120 pill | 25mg | €48,99 | €0,41 | |
90 pill | 25mg | €41,12 | €0,46 | |
60 pill | 25mg | €27,12 | €0,46 | |
30 pill | 25mg | €14,87 | €0,48 | |
Dosierung: 100mg | ||||
180 pill | 100mg | €154,00 | €0,86 | |
120 pill | 100mg | €115,50 | €0,96 | |
90 pill | 100mg | €94,49 | €1,05 | |
60 pill | 100mg | €63,87 | €1,07 | |
30 pill | 100mg | €36,74 | €1,23 |

Spironolacton Description
Was ist Spironolacton?
Spironolacton ist ein Medikament, das hauptsächlich als Aldosteron-Antagonist eingesetzt wird. Es gehört zur Klasse der Diuretika, genauer gesagt der kaliumsparenden Diuretika. Das Medikament wird häufig verschrieben, um Wassereinlagerungen zu behandeln, die durch Herz-, Leber- oder Nierenerkrankungen verursacht werden. Es wirkt, indem es die Wirkung des Hormons Aldosteron blockiert, das die Rückresorption von Natrium und Wasser in den Nieren fördert. Durch diese Wirkung trägt Spironolacton dazu bei, den Blutdruck zu senken und Flüssigkeitsansammlungen im Körper zu verringern.
Wirkungsweise und Anwendungsgebiete
Der wichtigste Wirkmechanismus von Spironolacton ist die Hemmung der Aldosteronwirkung. Dadurch werden die Natrium- und Wasserausscheidung erhöht, während die Kaliumausscheidung reduziert wird. Das macht das Medikament besonders wertvoll bei Patienten mit bestimmten Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Es wird häufig bei der Behandlung von Herzinsuffizienz, Hyperaldosteronismus (übermäßige Produktion von Aldosteron) und Ödemen eingesetzt. Zudem wird es manchmal bei Akne und hormonellen Störungen verschrieben, weil es antiandrogene Eigenschaften besitzt. Das Medikament trägt zur Regulierung hormoneller Ungleichgewichte bei und kann so bei bestimmten Hauterkrankungen eine unterstützende Rolle spielen.
Vorteile von Spironolacton
Viele Anwender schätzen die Wirksamkeit von Spironolacton bei der Behandlung von Wasseransammlungen und Bluthochdruck. Das kaliumsparende Prinzip ist ein weiterer Vorteil, da es das Risiko von Kaliummangel, der bei anderen Diuretika häufig auftritt, reduziert. Zudem ist Spironolacton in einigen Fällen gut verträglich. Es wirkt nicht nur direkt auf die Nieren, sondern beeinflusst auch hormonelle Prozesse, was für bestimmte Patientengruppen eine große Bedeutung hat. Aufgrund seiner zusätzlichen antiandrogenen Wirkung ist es eine bewährte Option bei hormonellen Hautproblemen. Die Wirkung setzt oftmals nach einigen Tagen ein, und die Dosierung kann individuell angepasst werden.
Unerwünschte Nebenwirkungen
Wie bei jedem Medikament können auch bei Spironolacton Nebenwirkungen auftreten. Manchmal berichten Patienten von Müdigkeit, Schwindel oder gastrointestinalen Beschwerden. Aufgrund der Wirkung auf den Hormonhaushalt besteht ein Risiko für Veränderungen im Menstruationszyklus, Brustspannen oder Hyperkaliämie, also erhöhtem Kaliumspiegel im Blut. Bei längerer Einnahme ist eine regelmäßige Kontrolle der Blutwerte notwendig, um Nebenwirkungen frühzeitig zu erkennen. Selten können allergische Reaktionen auftreten. Es ist wichtig, die Einnahme nur unter ärztlicher Aufsicht durchzuführen und alle empfohlenen Kontrolluntersuchungen wahrzunehmen.
Wichtige Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Vor der Einnahme von Spironolacton sollten Patienten ihren Arzt über bestehende Erkrankungen informieren. Besonders bei Nierenerkrankungen oder einem bereits erhöhten Kaliumspiegel ist Vorsicht geboten. Das Medikament darf nicht ohne ärztliche Anweisung genommen werden, da eine falsche Dosierung schädlich sein kann. Während der Behandlung ist es ratsam, regelmäßig die Blutwerte zu kontrollieren. Auch sollten Medikamente, die kaliumerhöhend wirken, nur nach Rücksprache mit dem Arzt eingenommen werden. Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Verwendung ihren Arzt konsultieren, da das Medikament in diesen Fällen nicht immer geeignet ist. Auf diese Weise lässt sich die Behandlung sicher und effektiv gestalten.