
Sotalol günstig und sicher online kaufen
Package | Dosierung | Preis | Price per Dose | |
---|---|---|---|---|
Dosierung: 40mg | ||||
360 pill | 40mg | €315,00 | €0,88 | |
180 pill | 40mg | €163,62 | €0,91 | |
120 pill | 40mg | €111,12 | €0,93 | |
90 pill | 40mg | €87,49 | €0,97 | |
60 pill | 40mg | €61,24 | €1,02 | |
30 pill | 40mg | €33,24 | €1,09 | |
20 pill | 40mg | €23,62 | €1,17 |
Sotalol Description
Allgemeines zu Sotalol
Sotalol ist ein Medikament, das hauptsächlich zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen eingesetzt wird. Es gehört zu den sogenannten Beta-Blockern, die den Herzschlag verlangsamen und damit das Risiko unregelmäßiger Herzschläge verringern. Sotalol wird oft bei Patienten verschrieben, die unter Vorhofflimmern, Vorhofflimmern oder ventrikulären Tachykardien leiden. Das Medikament wirkt, indem es die elektrische Aktivität des Herzens beeinflusst und so den normalen Rhythmus wiederherstellt.
Wirkungsweise und Anwendung
Sotalol wirkt sowohl als Beta-Blocker als auch als Klasse-III-Antiarrhythmikum. Es blockiert bestimmte Kaliumkanäle im Herzen, was die Dauer der Herzmuskelzell-Repolarisation verlängert. Dadurch werden unregelmäßige Herzschläge reguliert. Die Dosierung richtet sich nach der Schwere der Erkrankung und individuellen Faktoren. Es ist wichtig, Sotalol genau nach ärztlicher Anweisung einzunehmen, um Nebenwirkungen zu minimieren. Das Medikament wird meist in Form von Tabletten eingenommen, meist zweimal täglich. Während der Behandlung sind regelmäßige Kontrollen notwendig, um die Herzfunktion zu überwachen.
Vorteile und Wirksamkeit
Sotalol ist bei Patienten, die unter bestimmten Herzrhythmusstörungen leiden, sehr wirksam. Es kann die Symptome deutlich lindern und das Risiko schwerwiegender Komplikationen verringern. Viele Anwender berichten, dass sie sich nach Beginn der Behandlung deutlich stabiler fühlen. Das Medikament kann auch dazu beitragen, die Häufigkeit und Dauer unregelmäßiger Herzschläge zu reduzieren. Dennoch ist die Wirksamkeit individuell verschieden und hängt von der genauen Diagnose sowie der richtigen Dosierung ab.
Nebenwirkungen und Risiken
Wie jedes Medikament kann auch Sotalol Nebenwirkungen haben. Häufig berichten Patienten über Müdigkeit, Schwindel oder Kopfschmerzen. In seltenen Fällen können ernsthafte Nebenwirkungen wie Herzrhythmusstörungen, Atemnot oder allergische Reaktionen auftreten. Es ist äußerst wichtig, während der Einnahme genau auf Anzeichen von Nebenwirkungen zu achten und diese sofort dem Arzt zu melden. Personen mit Asthma, Herzblock oder schwerer Leber- oder Nierenerkrankung sollten Sotalol nur unter strenger ärztlicher Überwachung verwenden. Die richtige Dosierung ist entscheidend, um das Risiko von Nebenwirkungen zu minimieren.
Wichtige Hinweise vor der Einnahme
Vor Beginn der Behandlung mit Sotalol sollten Patienten ihren Arzt umfassend informieren. Dazu gehören Angaben zu bestehenden Erkrankungen, Allergien, eingenommenen Medikamenten und Schwangerschaft. Einige Medikamente können mit Sotalol wechselwirken und die Wirksamkeit beeinflussen oder Nebenwirkungen verstärken. Während der Behandlung ist es ratsam, regelmäßig den Herzrhythmus kontrollieren zu lassen. Auch bei plötzlichem Auftreten von Symptomen wie Schwindel, Bewusstlosigkeit oder extrem langsamen Herzschlägen ist sofort ärztliche Hilfe notwendig. Die Sicherheit bei der Anwendung von Sotalol hängt maßgeblich von einer engen ärztlichen Überwachung ab.