Package | Dosierung | Preis | Price per Dose | |
---|---|---|---|---|
Dosierung: 0,5mg | ||||
360 pill | 0,5mg | €201,25 | €0,56 | |
180 pill | 0,5mg | €105,87 | €0,59 | |
120 pill | 0,5mg | €71,74 | €0,60 | |
90 pill | 0,5mg | €55,99 | €0,62 | |
60 pill | 0,5mg | €39,37 | €0,66 | |
30 pill | 0,5mg | €23,62 | €0,79 | |
Dosierung: 1mg | ||||
360 pill | 1mg | €321,13 | €0,89 | |
180 pill | 1mg | €167,12 | €0,93 | |
120 pill | 1mg | €117,25 | €0,98 | |
90 pill | 1mg | €97,12 | €1,08 | |
60 pill | 1mg | €66,49 | €1,10 | |
30 pill | 1mg | €39,37 | €1,30 | |
Dosierung: 2mg | ||||
360 pill | 2mg | €513,63 | €1,43 | |
180 pill | 2mg | €267,75 | €1,49 | |
120 pill | 2mg | €182,00 | €1,51 | |
90 pill | 2mg | €143,50 | €1,59 | |
60 pill | 2mg | €100,62 | €1,67 | |
30 pill | 2mg | €56,87 | €1,91 |
Repaglinid Description
Was ist Repaglinid?
Repaglinid ist ein Arzneistoff, der zur Behandlung von Typ-2-Diabetes mellitus eingesetzt wird. Es gehört zur Gruppe der Sulfonylharnstoffe und wirkt, indem es die körpereigene Insulinproduktion in der Bauchspeicheldrüse erhöht. Das Medikament ist verschreibungspflichtig und sollte nur unter ärztlicher Anleitung eingenommen werden. Repaglinid ist in Form von Tabletten erhältlich und wird in der Regel vor den Mahlzeiten eingenommen. Durch die gezielte Wirkung auf die Beta-Zellen der Bauchspeicheldrüse trägt das Medikament dazu bei, den Blutzuckerspiegel effizienter zu regulieren.
Wirkungsweise und Vorteile
Die Hauptfunktion von Repaglinid besteht darin, die Insulinausschüttung nach den Mahlzeiten zu steigern. Das Medikament reagiert auf den Blutzuckerspiegel und setzt die Insulinproduktion nur dann in Gang, wenn die Nahrung die Glucosewerte erhöht. Dies führt zu einer besseren Blutzuckersteuerung im Vergleich zu anderen Antidiabetika, die unabhängig von Mahlzeiten wirken. Ein Vorteil von Repaglinid ist die flexible Dosierung, da die Tabletten vor den Mahlzeiten eingenommen werden, was die Anpassung an individuelle Essgewohnheiten erleichtert. Es kann dabei helfen, die Kontrolle über den Blutzuckerspiegel zu verbessern und Komplikationen im Zusammenhang mit Diabetes zu vermeiden.
Nebenwirkungen und Risiken
Wie bei allen Medikamenten können auch bei Repaglinid Nebenwirkungen auftreten. Häufig berichten Patienten über Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall. Manche Personen verspüren Kopfschmerzen oder Hautausschläge. In selteneren Fällen kann es zu einer Hypoglykämie kommen, also zu einem zu niedrigen Blutzuckerspiegel, was besonders bei unregelmäßiger Nahrungsaufnahme oder körperlicher Anstrengung passieren kann. Es ist wichtig, die Einnahme sorgfältig zu überwachen und auf Anzeichen einer Unterzuckerung zu achten. Patienten mit Nieren- oder Lebererkrankungen sollten die Dosierung entsprechend anpassen und regelmäßig ärztlich kontrolliert werden.
Wichtige Hinweise zur Anwendung
Repaglinid sollte genau nach ärztlicher Anweisung eingenommen werden. DieTabletten werden normalerweise 15 Minuten vor den Mahlzeiten eingenommen. Die Flexibilität beim Essen bedeutet, dass die Mahlzeiten regelmäßig eingenommen werden sollten, um eine optimale Wirkung zu erzielen. Es ist wichtig, die Dosierung nicht eigenmächtig zu erhöhen oder zu verringern. Während der Behandlung sollten Blutzuckerspiegel regelmäßig überprüft werden. Auch eine bewusste Ernährung und ausreichend Bewegung sind wichtige Ergänzungen, um den Behandlungserfolg zu sichern. Bei Nebenwirkungen oder unerwarteten Symptomen sollte unverzüglich ärztliche Beratung in Anspruch genommen werden.
Fazit
Repaglinid ist eine effektive Behandlungsmöglichkeit für Menschen mit Typ-2-Diabetes, die eine schnelle und flexible Blutzuckerregulierung benötigen. Durch die gezielte Wirkung auf die Insulinsekretion passt es sich gut an den individuellen Essensplan an. Patienten sollten jedoch stets vorsichtig sein, die Hinweise ihrer Ärzte genau befolgen und auf Anzeichen von Nebenwirkungen achten. Die regelmäßige Überwachung des Blutzuckers ist für den Erfolg der Therapie essenziell. Mit der richtigen Anwendung kann Repaglinid helfen, den Alltag besser zu bewältigen und langfristig die Gesundheit zu erhalten.