Progesteron

Progesteron (Progesterone) günstig und sicher online kaufen

PackageDosierungPreisPrice per Dose
Dosierung: 100mg
18448090 pill100mg€219,62€2,44
18448160 pill100mg€155,75€2,60
18448230 pill100mg€95,37€3,18
Dosierung: 200mg
18448390 pill200mg€329,88€3,67
18448460 pill200mg€236,25€3,94
18448530 pill200mg€147,87€4,92
Progesteron
Progesteron Description

Was ist Progesteron?

Progesteron ist ein natürlich vorkommendes Hormon, das im menschlichen Körper vor allem in den Eierstöcken produziert wird. Es spielt eine zentrale Rolle im weiblichen Menstruationszyklus sowie während der Schwangerschaft. Das Hormon bereitet die Gebärmutter auf die Einnistung einer befruchteten Eizelle vor und unterstützt die Aufrechterhaltung der Schwangerschaft. Auch Männer produzieren geringe Mengen an Progesteron, wobei seine Funktion hier noch weniger erforscht ist.

Anwendungsgebiete von Progesteron

In der Medizin wird Progesteron hauptsächlich zur Behandlung von hormonellen Störungen eingesetzt. Dazu zählen Zyklusstörungen, Amenorrhöe (Ausbleiben der Menstruation) sowie hormonelle Unfruchtbarkeit. Zudem wird es bei Frauen in der Schwangerschaft verschrieben, um eine drohende Fehlgeburt zu verhindern. Auch in der Hormonersatztherapie bei Frauen in den Wechseljahren kommt Progesteron zum Einsatz, um die Nebenwirkungen einer Östrogentherapie zu mildern.

Wirkung und Nebenwirkungen

Progesteron wirkt vor allem durch die Unterstützung der Gebärmutterschleimhaut. Es sorgt für die richtige Entwicklung und Stabilisierung der Schleimhaut, was eine erfolgreiche Einnistung des Embryos begünstigt. Außerdem hat es eine beruhigende Wirkung auf das zentrale Nervensystem und kann Schlafstörungen lindern. Nebenwirkungen können sein: Kopfschmerzen, Müdigkeit, Stimmungsschwankungen und Brustspannen. Selten treten allergische Reaktionen oder Verdauungsbeschwerden auf. Es ist wichtig, die Dosierungsempfehlungen des Arztes zu befolgen, um unerwünschte Effekte zu minimieren.

Darreichungsformen und Anwendung

Progesteron ist in verschiedenen Formen erhältlich, darunter Vaginalgel, Vaginalzäpfchen, Kapseln, Injektionen sowie topische Cremes. Die Wahl der Darreichungsform hängt von der spezifischen Indikation und den individuellen Bedürfnissen ab. Bei der Anwendung ist es wichtig, die Anweisungen genau zu befolgen. Beispielsweise werden Vaginalzäpfchen meist abends vor dem Schlafengehen eingeführt. Injektionen erfolgen unter ärztlicher Aufsicht. Die Dauer der Behandlung variiert je nach Krankheitsbild und Behandlungsplan.

Wichtige Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Vor Beginn einer Progesteronbehandlung sollte immer eine ärztliche Untersuchung erfolgen. Es gibt bestimmte Risikofaktoren, wie Thrombosen oder Lebererkrankungen, bei denen die Einnahme von Progesteron sorgfältig abgewogen werden muss. Bei bestehenden Krebserkrankungen, die hormonabhängig sind, sollte die Behandlung nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Während der Behandlung ist eine regelmäßige Kontrolle des Gesundheitszustands wichtig. Bei Auftreten ungewöhnlicher Beschwerden oder Nebenwirkungen sollte umgehend ein Arzt konsultiert werden.

Fazit

Progesteron ist ein essenzielles Hormon für die weibliche Gesundheit. Es wird erfolgreich zur Behandlung verschiedener hormoneller Störungen eingesetzt. Trotz seiner vielfältigen positiven Wirkungen ist eine verantwortungsvolle Anwendung notwendig, um Nebenwirkungen zu vermeiden. Die moderne Medizin bietet zahlreiche Darreichungsformen, die individuell angepasst werden können. Bei der Verwendung von Progesteron sollte stets die ärztliche Empfehlung im Mittelpunkt stehen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Behandlung sicher und effektiv verläuft.