
Prochlorperazin (Prochlorperazine) günstig und sicher online kaufen
Package | Dosierung | Preis | Price per Dose | |
---|---|---|---|---|
Dosierung: 5mg | ||||
360 pill | 5mg | €179,37 | €0,50 | |
180 pill | 5mg | €97,99 | €0,54 | |
120 pill | 5mg | €72,62 | €0,60 | |
90 pill | 5mg | €58,62 | €0,65 | |
60 pill | 5mg | €42,87 | €0,72 | |
30 pill | 5mg | €23,62 | €0,79 |

Prochlorperazin Description
Was ist Prochlorperazin?
Prochlorperazin ist ein Medikament, das hauptsächlich zur Behandlung von Übelkeit, Erbrechen und Schwindel eingesetzt wird. Es gehört zur Gruppe der Phenothiazine und wirkt im Gehirn, indem es die signaling Wege beeinflusst, die für die Empfindung von Übelkeit verantwortlich sind. Das Präparat ist in verschiedenen Darreichungsformen erhältlich, wie Tabletten, Suppositorien oder Injektionslösungen. Es ist ein bewährtes Mittel, das seit vielen Jahren in der medizinischen Praxis verwendet wird. Trotz seiner Wirksamkeit kann Prochlorperazin auch Nebenwirkungen haben, weshalb eine sorgfältige ärztliche Überwachung notwendig ist.
Wirkungsweise und Anwendungsgebiete
Prochlorperazin wirkt auf das zentrale Nervensystem, indem es die Wirkung bestimmter Neurotransmitter, insbesondere Dopamin, hemmt. Dadurch wird die Empfindlichkeit im Brechzentrum im Gehirn reduziert, was die Übelkeit deutlich lindert. Das Medikament wird häufig bei verschiedenen Ursachen von Übelkeit eingesetzt, wie postoperative Beschwerden, Magen-Darm-Infektionen oder Nebenwirkungen anderer Medikamente. Auch bei Schwindelgefühlen und bestimmten psychischen Erkrankungen kann Prochlorperazin verschrieben werden. Es ist wichtig, die exakte Dosierung und Dauer der Behandlung nach ärztlicher Anweisung einzuhalten, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Vorteile und Wirksamkeit
Viele Anwender berichten, dass Prochlorperazin schnell wirkt und Übelkeit sowie Erbrechen zuverlässig lindert. Es bietet eine schnelle Linderung in akuten Situationen, was es zu einem wertvollen Begleiter in der Not macht. Das Medikament hat sich im Klinikalltag bewährt und wird auch im ambulanten Bereich häufig verschrieben. Durch seine langjährige Verwendung konnte die Wirksamkeit in verschiedenen Fällen dokumentiert werden. Auch bei empfindlichen Patienten zeigt es eine gute Verträglichkeit, solange keine Kontraindikationen bestehen.
Nebenwirkungen und Risiken
Trotz seiner positiven Wirkungen ist Prochlorperazin nicht frei von Nebenwirkungen. Häufig berichten Anwender von Schläfrigkeit, Mundtrockenheit und Schwindel. In manchen Fällen kann es zu allergischen Reaktionen, Bewegungsstörungen oder extrapyramidalen Symptomen kommen. Selten treten ernsthafte Nebenwirkungen wie Herzrhythmusstörungen oder lebensbedrohliche Reaktionen auf. Deshalb ist es wichtig, die Einnahme genau nach ärztlicher Anweisung vorzunehmen und auf mögliche Warnzeichen zu achten. Personen mit bestehenden Herzproblemen, Leber- oder Nierenfunktionsstörungen sollten Prochlorperazin nur unter strenger ärztlicher Kontrolle verwenden.
Wichtige Hinweise bei der Anwendung
Vor der Einnahme von Prochlorperazin sollten alle aktuellen Medikamente und Gesundheitszustände offen mit dem Arzt besprochen werden. Es ist besonders wichtig, bei älteren Menschen vorsichtig zu sein, da Nebenwirkungen in dieser Gruppe häufiger auftreten können. Während der Behandlung sollte auf Alkohol verzichtet werden, da dieser die sedierende Wirkung verstärken kann. Bei Auftreten von ungewöhnlichen Bewegungsstörungen, starken Schläfrigkeit oder Herzrhythmusstörungen ist umgehend ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen. Das Medikament sollte nicht bei Säuglingen, kleinen Kindern oder Schwangeren angewendet werden, es sei denn, ein Arzt hat dies ausdrücklich angeordnet.