Package | Dosierung | Preis | Price per Dose | |
---|---|---|---|---|
Dosierung: 15mg | ||||
360 pill | 15mg | €192,50 | €0,53 | |
180 pill | 15mg | €104,12 | €0,58 | |
120 pill | 15mg | €75,24 | €0,63 | |
90 pill | 15mg | €60,37 | €0,67 | |
60 pill | 15mg | €43,74 | €0,73 | |
30 pill | 15mg | €25,37 | €0,83 | |
Dosierung: 30mg | ||||
360 pill | 30mg | €330,75 | €0,92 | |
180 pill | 30mg | €179,37 | €1,00 | |
120 pill | 30mg | €130,37 | €1,09 | |
90 pill | 30mg | €104,12 | €1,16 | |
60 pill | 30mg | €74,37 | €1,23 | |
30 pill | 30mg | €41,12 | €1,37 | |
10 pill | 30mg | €15,74 | €1,53 |

Pioglitazon Description
Was ist Pioglitazon?
Pioglitazon ist ein Medikament, das hauptsächlich zur Behandlung von Typ-2-Diabetes eingesetzt wird. Es gehört zu einer Klasse von Arzneistoffen, die als Thiazolidindione bekannt sind. Pioglitazon wirkt, indem es die Empfindlichkeit des Körpers gegenüber Insulin verbessert. Dadurch wird die Blutzuckerregulation unterstützt und die Kontrolle des Blutzuckerspiegels erleichtert. Das Medikament wird in der Regel in Kombination mit Diät und Bewegung verschrieben, um die besten Behandlungsergebnisse zu erzielen.
Wirkungsweise und Vorteile
Das zentrale Wirkprinzip von Pioglitazon besteht darin, die Rezeptoren im Fettgewebe, den Muskelzellen und in der Leber zu aktivieren. Diese Rezeptoren, sogenannten PPAR-Gamma-Rezeptoren, spielen eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Glukose- und Lipidstoffwechsels. Durch die Aktivierung dieser Rezeptoren erhöht sich die Empfindlichkeit des Körpers gegenüber Insulin, was zu einer besseren Blutzuckersteuerung führt. Neben der Blutzuckersenkung kann Pioglitazon auch positive Effekte auf den Cholesterinspiegel haben und somit das Risiko kardiovaskulärer Erkrankungen verringern.
Nebenwirkungen und Risiken
Trotz seiner Vorteile ist Pioglitazon nicht frei von Nebenwirkungen. Zu den häufigeren Beschwerden gehören Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen und Ödeme. Manche Patienten klagen auch über Kopfschmerzen oder Muskelschmerzen. In seltenen Fällen kann die Einnahme von Pioglitazon zu Leberproblemen führen. Es wurde auch mit einem erhöhten Risiko für Herzinsuffizienz in Verbindung gebracht, besonders bei Patienten mit bestehenden Herzkrankheiten. Daher ist eine regelmäßige ärztliche Überwachung während der Behandlung essenziell.
Wichtige Hinweise und Anwendungsgebiete
Pioglitazon sollte nur auf ärztliche Verschreibung hin eingenommen werden. Die Dosierung wird individuell angepasst, basierend auf dem Krankheitsbild und der Reaktion des Patienten. Es ist wichtig, die Anweisungen genau zu befolgen und regelmäßig Kontrolluntersuchungen durchführen zu lassen. Das Medikament ist besonders geeignet für Patienten, bei denen andere Medikamente nicht ausreichend wirken oder nicht vertragen werden. Eine gesunde Ernährung und ausreichende Bewegung sind weiterhin wichtige Bestandteile der Diabetes-Therapie.
Fazit
Pioglitazon ist ein bewährtes Medikament für die Behandlung von Typ-2-Diabetes. Es kann die Blutzuckerkontrolle deutlich verbessern und somit zur Vorbeugung von Folgeerkrankungen beitragen. Allerdings sollte die Einnahme stets in enger Absprache mit einem Arzt erfolgen, um Nebenwirkungen zu minimieren. Angesichts der möglichen Risiken ist eine sorgfältige Überwachung während der Therapie unerlässlich. Insgesamt bietet Pioglitazon eine wertvolle Unterstützung für Patienten, die ihre Diabetes-Erkrankung effektiv managen möchten.