Package | Dosierung | Preis | Price per Dose | |
---|---|---|---|---|
Dosierung: 2mg | ||||
360 pill | 2mg | €507,51 | €1,41 | |
180 pill | 2mg | €264,25 | €1,47 | |
120 pill | 2mg | €179,37 | €1,50 | |
90 pill | 2mg | €140,87 | €1,57 | |
60 pill | 2mg | €98,87 | €1,65 | |
30 pill | 2mg | €53,37 | €1,77 | |
Dosierung: 4mg | ||||
180 pill | 4mg | €358,75 | €2,00 | |
120 pill | 4mg | €258,13 | €2,15 | |
90 pill | 4mg | €211,75 | €2,35 | |
60 pill | 4mg | €158,37 | €2,64 | |
30 pill | 4mg | €88,37 | €2,93 | |
Dosierung: 8mg | ||||
90 pill | 8mg | €244,12 | €2,71 | |
60 pill | 8mg | €170,62 | €2,84 | |
30 pill | 8mg | €90,99 | €3,05 |

Perindopril Description
Was ist Perindopril?
Perindopril ist ein Medikament, das zur Behandlung von Bluthochdruck und Herzinsuffizienz eingesetzt wird. Es gehört zur Klasse der ACE-Hemmer (Angiotensin-Converting-Enzym-Hemmer). Diese Medikamente wirken, indem sie die Bildung eines bestimmten Hormons blockieren, das die Blutgefäße verengt. Durch diese Wirkung erweitern sich die Blutgefäße, was den Blutdruck senkt und die Arbeit des Herzens erleichtert.
Wirkungsweise und Vorteile
Perindopril ist bekannt für seine lang anhaltende Wirkung. Es hilft, den Blutdruck zu kontrollieren und reduziert das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall. Das Medikament trägt auch dazu bei, die Belastung des Herzens bei Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz zu verringern. Viele Nutzer berichten, dass sie nach Beginn der Einnahme eine deutlich bessere Lebensqualität feststellen. Durch die Regulierung des Blutdrucks können Spätfolgen wie Nierenschäden oder schwere Herz-Kreislauf-Erkrankungen verhindert werden.
Behandlung und Dosierung
Die Dosierung von Perindopril wird individuell vom Arzt festgelegt. In der Regel beginnt die Behandlung mit einer niedrigen Dosis, die schrittweise erhöht wird, um die optimale Wirkung zu erzielen. Es ist wichtig, die Medikamente regelmäßig und genau nach ärztlicher Anweisung einzunehmen. Unregelmäßigkeiten können die Wirksamkeit beeinträchtigen oder Nebenwirkungen verstärken. Bei der Anwendung sollte man auch auf mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten achten.
Nebenwirkungen und Risiken
Wie bei allen Medikamenten können auch bei Perindopril Nebenwirkungen auftreten. Zu den häufigsten gehören trockener Husten, Schwindel, Kopfschmerzen und Müdigkeit. Manche Patienten berichten auch von Magen-Darm-Beschwerden. In seltenen Fällen können allergische Reaktionen oder Veränderungen im Kaliumspiegel auftreten. Es ist wichtig, den Arzt zu informieren, wenn ungewöhnliche oder schwere Nebenwirkungen bemerkt werden. Vor der Behandlung sollte zudem geprüft werden, ob Krankheiten wie Nierenprobleme oder eine Allergie gegen bestimmte Inhaltsstoffe vorliegen.
Besondere Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Menschen, die schwanger sind oder stillen, sollten Perindopril nur nach ausdrücklicher ärztlicher Empfehlung verwenden. Das Medikament kann in der Schwangerschaft dem ungeborenen Kind schaden. Auch bei gleichzeitiger Einnahme von Diuretika, Lithium oder anderen Blutdruckmitteln ist besondere Vorsicht geboten. Regelmäßige Kontrollen des Blutdrucks und der Nierenfunktion sind während der Behandlung notwendig. Es ist stets wichtig, die Anweisungen des Arztes genau zu befolgen, um die Sicherheit und Wirksamkeit der Therapie zu gewährleisten.