Package | Dosierung | Preis | Price per Dose | |
---|---|---|---|---|
Dosierung: 10mg | ||||
90 pill | 10mg | €58,62 | €0,65 | |
60 pill | 10mg | €45,49 | €0,75 | |
30 pill | 10mg | €33,24 | €1,09 | |
Dosierung: 20mg | ||||
360 pill | 20mg | €305,38 | €0,85 | |
180 pill | 20mg | €165,37 | €0,92 | |
120 pill | 20mg | €121,62 | €1,02 | |
90 pill | 20mg | €98,87 | €1,10 | |
60 pill | 20mg | €74,37 | €1,23 | |
30 pill | 20mg | €46,37 | €1,53 | |
Dosierung: 40mg | ||||
180 pill | 40mg | €316,75 | €1,76 | |
120 pill | 40mg | €221,37 | €1,85 | |
90 pill | 40mg | €177,62 | €1,98 | |
60 pill | 40mg | €130,37 | €2,18 | |
30 pill | 40mg | €78,74 | €2,62 |

Olmesartan Description
Was ist Olmesartan?
Olmesartan ist ein Wirkstoff, der in der Behandlung von Bluthochdruck (Hypertonie) eingesetzt wird. Es gehört zur Klasse der sogenannten Angiotensin-II-Rezeptorblocker, auch bekannt als Sartane. Durch die Hemmung bestimmter Rezeptoren im Körper hilft Olmesartan, den Blutdruck zu senken. Dadurch wird das Risiko von Herzinfarkt, Schlaganfall und anderen kardiovaskulären Komplikationen reduziert.
Wie wirkt Olmesartan im Körper?
Olmesartan wirkt, indem es die Wirkung von Angiotensin II blockiert. Dieses Hormon führt normalerweise zu einer Verengung der Blutgefäße und erhöht den Blutdruck. Durch die Blockade dieses Hormons entspannt sich die Muskulatur der Blutgefäße, was zu einer Erweiterung der Gefäße führt. Das wiederum senkt den Blutdruck und sorgt für eine bessere Durchblutung der Organe. Olmesartan wirkt in der Regel innerhalb weniger Stunden nach Einnahme, die volle Wirkung zeigt sich meist nach mehreren Wochen der Behandlung.
Vorteile und Anwendungsgebiete
Olmesartan wird vor allem bei Patienten eingesetzt, bei denen eine Lebensstiländerung allein nicht ausreicht, um den Blutdruck zu kontrollieren. Es ist gut verträglich und verursacht in der Regel nur wenige Nebenwirkungen. Zudem kann es in Kombination mit anderen blutdrucksenkenden Mitteln verschrieben werden, wenn eine einzelne Therapie nicht ausreicht. Neben der Behandlung von Bluthochdruck kann Olmesartan auch bei bestimmten Herz-Kreislauf-Erkrankungen eingesetzt werden.
Mögliche Nebenwirkungen
Wie bei allen Medikamenten können auch bei Olmesartan Nebenwirkungen auftreten. Die häufigsten sind Schwindel, Kopfschmerzen und Müdigkeit. Manche Patienten berichten auch von Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit oder Durchfall. In seltenen Fällen kann Olmesartan zu einem hohen Kaliumspiegel im Blut oder einer Verschlechterung der Nierenfunktion führen. Es ist wichtig, regelmäßige Kontrollen beim Arzt durchzuführen, um mögliche Nebenwirkungen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.
Besondere Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Nicht jeder Patient darf Olmesartan einnehmen. Personen mit Nieren- oder Leberproblemen sollten vor der Einnahme Rücksprache mit ihrem Arzt halten. Schwangerschaft und Stillzeit sind ebenfalls Gegenanzeigen, da das Medikament das ungeborene Kind schädigen kann. Des Weiteren sollten Patienten, die andere Medikamente einnehmen, den Arzt informieren, um Wechselwirkungen zu vermeiden. Es empfiehlt sich, die Dosierung genau nach ärztlicher Anweisung einzuhalten, um die maximale Wirksamkeit bei geringstem Risiko zu gewährleisten.
Fazit
Olmesartan ist ein bewährtes Medikament zur Behandlung von Bluthochdruck. Es trägt wesentlich dazu bei, den Blutdruck unter Kontrolle zu halten und Folgeerkrankungen zu verhindern. Die Verträglichkeit ist in der Regel gut, dennoch sollten mögliche Nebenwirkungen stets beobachtet werden. Die Behandlung mit Olmesartan sollte immer unter ärztlicher Aufsicht erfolgen. Mit der richtigen Anwendung kann das Medikament wesentlich zur Verbesserung der Lebensqualität und Gesundheit beitragen.