Package | Dosierung | Preis | Price per Dose | |
---|---|---|---|---|
Dosierung: 100mg | ||||
360 pill | 100mg | €378,00 | €1,05 | |
180 pill | 100mg | €201,25 | €1,12 | |
120 pill | 100mg | €146,12 | €1,22 | |
90 pill | 100mg | €116,37 | €1,30 | |
60 pill | 100mg | €84,87 | €1,41 | |
30 pill | 100mg | €46,37 | €1,53 | |
20 pill | 100mg | €31,49 | €1,59 | |
10 pill | 100mg | €17,49 | €1,72 | |
Dosierung: 200mg | ||||
360 pill | 200mg | €491,76 | €1,37 | |
180 pill | 200mg | €250,25 | €1,39 | |
120 pill | 200mg | €175,00 | €1,46 | |
90 pill | 200mg | €138,25 | €1,53 | |
60 pill | 200mg | €98,87 | €1,65 | |
30 pill | 200mg | €52,49 | €1,76 | |
20 pill | 200mg | €36,74 | €1,84 | |
10 pill | 200mg | €19,24 | €1,88 | |
Dosierung: 400mg | ||||
180 pill | 400mg | €273,88 | €1,52 | |
120 pill | 400mg | €192,50 | €1,60 | |
90 pill | 400mg | €154,87 | €1,72 | |
60 pill | 400mg | €112,00 | €1,86 | |
30 pill | 400mg | €61,24 | €2,03 | |
20 pill | 400mg | €42,87 | €2,13 | |
10 pill | 400mg | €21,87 | €2,21 |

Ofloxacin Description
Einführung in Ofloxacin
Ofloxacin ist ein Antibiotikum aus der Gruppe der Fluorchinolone. Es wird häufig zur Behandlung bakterieller Infektionen eingesetzt. Das Medikament wirkt, indem es die DNA-Replikation der Bakterien hemmt und somit deren Wachstum und Vermehrung stoppt. Aufgrund seiner Wirksamkeit gegen eine Vielzahl von Bakterienarten ist Ofloxacin eine beliebte Wahl in der medizinischen Behandlung.
Anwendungsgebiete
Ofloxacin wird hauptsächlich zur Behandlung von Infektionen der Harnwege, der Atemwege, der Haut sowie der Augeninfektionen eingesetzt. Es ist besonders nützlich bei komplexeren Infektionen, wenn andere Antibiotika nicht ausreichen. Die richtige Dosierung und Behandlungsdauer entscheidet der Arzt individuell, abhängig von Art und Schwere der Infektion.
Wirkungsweise
Die Wirksamkeit von Ofloxacin beruht auf seiner Fähigkeit, die bakterielle DNA-Gyrase zu hemmen. Dies führt dazu, dass sich die Bakterien nicht mehr teilen oder reparieren können. Das Medikament greift gezielt die Bakterienzellfunktion an, ohne die menschlichen Zellen zu beeinträchtigen. Dies macht Ofloxacin zu einem effektiven und meist gut verträglichen Antibiotikum.
Vorteile des Medikaments
Ein bedeutender Vorteil von Ofloxacin ist seine breite antibakterielle Wirksamkeit. Es kann gegen viele grampositive und gramnegative Bakterien eingesetzt werden. Zudem ist es in verschiedenen Darreichungsformen erhältlich, einschließlich Tabletten, Augentropfen und Injektionen. Die schnelle Wirkung sorgt häufig für eine Verbesserung der Symptome innerhalb weniger Tage.
Mögliche Nebenwirkungen
Wie bei allen Arzneimitteln können auch bei der Anwendung von Ofloxacin Nebenwirkungen auftreten. Zu den häufigsten gehören Übelkeit, Durchfall, Kopfschmerzen und Magenbeschwerden. Selten treten ernsthaftere Nebenwirkungen auf, wie Sehnenentzündungen, Nervenschäden oder allergische Reaktionen. Bei Anzeichen ungewöhnlicher Beschwerden sollte die Behandlung umgehend beendet und ein Arzt kontaktiert werden.
Vorsichtsmaßnahmen und Hinweise
Vor der Einnahme von Ofloxacin ist es wichtig, den Arzt über bestehende Allergien oder andere Medikamente zu informieren. Besonders bei Patienten mit Problemen an Sehnen, Nerven oder bei älteren Menschen sollte die Anwendung sorgfältig überwacht werden. Während der Behandlung sollte die Anweisung zur Einnahme strikt befolgt werden, um die Wirksamkeit zu maximieren und Nebenwirkungen zu minimieren.
Fazit
Ofloxacin gilt als wirkungsvolles Antibiotikum bei vielen bakteriellen Infektionen. Es bietet eine breite Wirksamkeit und ist in verschiedenen Formen erhältlich. Dennoch sollte die Anwendung nur unter ärztlicher Aufsicht erfolgen, um Nebenwirkungen zu vermeiden und die Behandlung zu optimieren. Bei korrekter Anwendung kann Ofloxacin dazu beitragen, Infektionen schnell und effektiv zu bekämpfen.