
Melphalan günstig und sicher online kaufen
Package | Dosierung | Preis | Price per Dose | |
---|---|---|---|---|
Dosierung: 2mg | ||||
25 pill | 2mg | €0,00 | €0,00 | |
100 pill | 2mg | €0,00 | €0,00 | |
50 pill | 2mg | €0,00 | €0,00 | |
125 pill | 2mg | €0,00 | €0,00 | |
75 pill | 2mg | €0,00 | €0,00 | |
150 pill | 2mg | €0,00 | €0,00 |

Melphalan Description
Was ist Melphalan?
Melphalan ist ein Chemotherapeutikum, das häufig bei der Behandlung verschiedener Krebsarten eingesetzt wird. Es gehört zur Klasse der alkylierenden Zytostatika und wirkt, indem es die DNA in den Krebszellen schädigt. Dieser Mechanismus verhindert die Zellteilung und führt letztlich zum Absterben der krankhaften Zellen. Melphalan wird vor allem bei multiplen Myelomen, Plasmazell- und Plattenepithelkarzinomen verwendet. Es ist in verschiedenen Darreichungsformen erhältlich, inklusive Tabletten und infusionsfähigen Lösungen. Das Medikament wird meist in spezialisierten Kliniken oder auch unter ärztlicher Aufsicht in Apotheken verschrieben.
Wirkung und Anwendung
Die Wirkung von Melphalan basiert auf seiner Fähigkeit, DNA-Stränge zu alkylieren. Dadurch wird die Zellteilung der Krebszellen erheblich beeinträchtigt und das Wachstum der Tumoren gestoppt. Es ist wichtig zu wissen, dass Melphalan nicht nur auf krankhafte Zellen wirkt, sondern auch gesunde, was zu Nebenwirkungen führen kann. Das Medikament wird häufig im Rahmen einer Kombinationsbehandlung eingesetzt. Die Dosierung hängt vom individuellen Krankheitsbild und dem Gesundheitszustand des Patienten ab. Überwacht werden muss die Therapie durch regelmäßige Blutuntersuchungen, um Nebenwirkungen frühzeitig zu erkennen.
Nebenwirkungen und mögliche Risiken
Wie alle Chemotherapeutika kann auch Melphalan Nebenwirkungen verursachen. Häufig treten Übelkeit, Erbrechen, Haarausfall und eine erhöhte Anfälligkeit für Infektionen auf. Aufgrund seiner Wirkung auf das Knochenmark kann es zu Blutbildveränderungen wie einer Reduktion der weißen Blutkörperchen kommen. Dies erhöht das Risiko für Infektionen erheblich. Weitere mögliche Nebenwirkungen sind Magen-Darm-Beschwerden, Haarausfall, Müdigkeit und Schwäche. Wegen der immunsuppressiven Wirkung ist eine sorgfältige Überwachung notwendig. In seltenen Fällen kann es zu allergischen Reaktionen kommen, die sofort behandelt werden müssen.
Informationen zur Einnahme und Lagerung
Melphalan sollte genau nach ärztlicher Anweisung eingenommen werden. Bei Tabletten ist es wichtig, die Anweisung zur Dosierung einzuhalten und die Medikamente regelmäßig einzunehmen. Bei der Verwendung von Infusionslösungen wird die Verabreichung durch medizinisches Fachpersonal durchgeführt. Wichtig ist auch, das Medikament an einem kühlen, trockenen Ort außerhalb der Reichweite von Kindern zu lagern. Nach Ablauf des Haltbarkeitsdatums sollte Melphalan nicht mehr verwendet werden. Bei Unsicherheiten hinsichtlich der Anwendung oder Lagerung sollte stets ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden.
Fazit
Melphalan ist ein bewährtes Medikament in der Krebstherapie. Es wirkt effektiv gegen bestimmte Tumorarten, erfordert aber eine sorgfältige Überwachung aufgrund der möglichen Nebenwirkungen. Die Anwendung sollte stets unter ärztlicher Aufsicht erfolgen, um das Beste aus der Behandlung herauszuholen und Risiken zu minimieren. Mit einer verantwortungsvollen Nutzung kann Melphalan dazu beitragen, die Prognose bei bestimmten Krebserkrankungen zu verbessern.