Package | Dosierung | Preis | Price per Dose | |
---|---|---|---|---|
Dosierung: 250mg | ||||
360 pill | 250mg | €267,75 | €0,74 | |
240 pill | 250mg | €184,62 | €0,77 | |
180 pill | 250mg | €146,12 | €0,81 | |
120 pill | 250mg | €104,99 | €0,88 | |
90 pill | 250mg | €84,87 | €0,95 | |
60 pill | 250mg | €62,12 | €1,04 | |
30 pill | 250mg | €35,87 | €1,20 | |
Dosierung: 500mg | ||||
360 pill | 500mg | €384,13 | €1,07 | |
180 pill | 500mg | €200,37 | €1,11 | |
120 pill | 500mg | €140,00 | €1,16 | |
90 pill | 500mg | €110,25 | €1,23 | |
60 pill | 500mg | €76,99 | €1,29 | |
30 pill | 500mg | €40,24 | €1,35 | |
Dosierung: 750mg | ||||
180 pill | 750mg | €297,50 | €1,65 | |
120 pill | 750mg | €209,12 | €1,74 | |
90 pill | 750mg | €164,50 | €1,83 | |
60 pill | 750mg | €114,62 | €1,92 | |
30 pill | 750mg | €60,37 | €2,01 |

Levofloxacin Description
Was ist Levofloxacin?
Levofloxacin ist ein Arzneistoff aus der Gruppe der Fluorchinolone, der zur Bekämpfung bakterieller Infektionen eingesetzt wird. Es wirkt, indem es die DNA-Replikation der Bakterien hemmt, was letztlich zu deren Abtötung führt. Aufgrund seiner Wirksamkeit gegen eine Vielzahl von Bakterien wird Levofloxacin häufig bei Erkrankungen der Atemwege, Harnwege und anderer Infektionsstellen verschrieben.
Wirkungsweise und Anwendungsgebiete
Levofloxacin ist ein Breitbandantibiotikum. Es ist besonders effektiv gegen grampositive und gramnegative Bakterien. Zu den häufig behandelten Infektionen gehören Lungenentzündungen, Bronchitis, Nebenhöhlenentzündungen, akute Sinusitis, Harnwegsinfektionen sowie Haut- und Weichteilinfektionen. Das Medikament sollte genau nach ärztlicher Verordnung eingenommen werden, um die beste Wirkung zu erzielen und die Entwicklung resistenter Bakterien zu verhindern.
Vorteile von Levofloxacin
Ein deutlicher Vorteil von Levofloxacin ist seine schnelle Wirkung. Viele Anwender berichten, dass sich die Beschwerden schon nach wenigen Tagen verbessern. Die Behandlung ist in der Regel gut verträglich, wenn die Dosierung korrekt eingehalten wird. Es ist eine gute Wahl bei schweren Infektionen, bei denen andere Antibiotika nicht ausreichend gewirkt haben.
Nebenwirkungen und Risiken
Wie alle Medikamente kann auch Levofloxacin Nebenwirkungen verursachen. Diese treten häufig im Magen-Darm-Bereich auf, z. B. Übelkeit, Durchfall oder Magenbeschwerden. Einige Anwender berichten auch von Kopfschmerzen, Schlafstörungen oder Hautausschlägen. In seltenen Fällen können schwerwiegende Nebenwirkungen wie Sehnenentzündungen oder -rupturen auftreten. Deshalb ist es wichtig, die Behandlung genau zu überwachen und bei ungewöhnlichen Symptomen sofort einen Arzt zu konsultieren.
Wichtige Hinweise für die Anwendung
Levofloxacin sollte nicht ohne ärztlichen Rat eingenommen werden. Es ist wichtig, die gesamte vorgeschriebene Behandlungsdauer einzuhalten, auch wenn die Beschwerden bereits abgeklungen sind. Die Einnahme sollte möglichst auf nüchternen Magen erfolgen, wobei Alkohol zu vermeiden ist, da dieser die Wirkung beeinträchtigen und Nebenwirkungen verstärken kann. Während der Behandlung ist es ratsam, direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden, da Fluorchinolone die Lichtempfindlichkeit erhöhen können.
Fazit
Levofloxacin ist ein effektives Antibiotikum, das bei verschiedenen bakteriellen Infektionen eine gute Wirkung zeigt. Es ist durch seine breite Anwendung sehr geschätzt, sollte aber nur unter ärztlicher Aufsicht verwendet werden. Aufgrund möglicher Nebenwirkungen ist eine sorgfältige Abwägung der Nutzen-Risiko-Relation notwendig. Bei richtiger Anwendung kann Levofloxacin dazu beitragen, Infektionen schnell und zuverlässig zu bekämpfen.