Lamotrigin

Lamotrigin (Lamotrigine) günstig und sicher online kaufen

PackageDosierungPreisPrice per Dose
Dosierung: 25mg
183323360 pill25mg€336,88€0,94
183324180 pill25mg€176,75€0,98
183325120 pill25mg€126,00€1,05
18332690 pill25mg€100,62€1,12
18332760 pill25mg€73,49€1,23
18332830 pill25mg€42,87€1,44
Dosierung: 50mg
183329180 pill50mg€259,88€1,44
183330120 pill50mg€180,25€1,51
18333190 pill50mg€144,37€1,60
18333260 pill50mg€104,99€1,75
18333730 pill50mg€62,12€2,06
Dosierung: 100mg
183333180 pill100mg€326,38€1,81
183334120 pill100mg€221,37€1,85
18333590 pill100mg€175,00€1,94
18333660 pill100mg€122,50€2,04
18333830 pill100mg€65,62€2,18
Dosierung: 200mg
18333990 pill200mg€321,13€3,57
18334060 pill200mg€217,00€3,61
18334130 pill200mg€125,12€4,16
Lamotrigin
Lamotrigin Description

Was ist Lamotrigin?

Lamotrigin ist ein Arzneimittel, das hauptsächlich zur Behandlung von Epilepsie und bipolaren Störungen eingesetzt wird. Es gehört zur Klasse der Antikonvulsiva und wirkt durch die Stabilisierung der Nervenzellmembranen im Gehirn. Dadurch werden plötzliche neuronale Überaktivitäten vermindert, die Anfälle oder Stimmungsschwankungen auslösen können. Lamotrigin ist in verschiedenen Darreichungsformen erhältlich, meist als Tablette in unterschiedlichen Dosierungen.

Wirkungsweise und Anwendungsgebiete

Die genaue Wirkungsweise von Lamotrigin ist noch nicht vollständig geklärt, doch man nimmt an, dass es die Freisetzung von Glutamat, einem wichtigen Botenstoff im Gehirn, reduziert. Diese Wirkungsweise trägt dazu bei, epileptische Anfälle zu verhindern und depressive Episoden bei bipolarer Störung zu mildern. Das Medikament wird sowohl zur Monotherapie als auch in Kombination mit anderen Mitteln genutzt. Es ist effektiv in der Prophylaxe von Grand-Mal- und anderen generalisierten Anfällen sowie bei bipolaren Erkrankungen, um Stimmungsschwankungen zu stabilisieren.

Vorteile und Nebenwirkungen

Viele Patienten berichten, dass Lamotrigin gut verträglich ist. Es verursacht im Vergleich zu anderen Antikonvulsiva häufig weniger Nebenwirkungen. Dennoch können bei einigen Anwendern Nebenwirkungen auftreten, darunter Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit, Müdigkeit und Hautausschläge. Besonders wichtig ist, den Hautausschlag sofort ernst zu nehmen, da in seltenen Fällen schwere allergische Reaktionen wie das Stevens-Johnson-Syndrom auftreten können. Daher ist eine enge ärztliche Überwachung während der Anfangsphase der Behandlung notwendig.

Dosierung und Anwendung

Die Dosierung von Lamotrigin richtet sich nach dem Krankheitsbild, dem Alter des Patienten und der Verträglichkeit. Meist beginnt man mit einer niedrigen Dosis, die schrittweise erhöht wird, um Nebenwirkungen zu minimieren. Es ist wichtig, die Anweisungen des Arztes genau zu befolgen und die Medikation regelmäßig einzunehmen. Die langsame Steigerung der Dosis hilft, Hautreaktionen vorzubeugen. Bei der Behandlung bipolaren Störungen wird Lamotrigin oft langfristig verschrieben, um eine Stabilisierung der Stimmung zu gewährleisten.

Fazit

Lamotrigin ist ein bewährtes Medikament zur Behandlung von Epilepsie und bipolaren Störungen. Es bietet den Vorteil einer relativ guten Verträglichkeit und kann effektive Ergebnisse erzielen, wenn es richtig eingesetzt wird. Wie bei allen Arzneimitteln ist die Überwachung durch den Arzt essenziell, um Nebenwirkungen frühzeitig zu erkennen. Patienten sollten die Einnahme genau nach Anweisung durchführen und bei ungewöhnlichen Symptomen sofort ärztlichen Rat einholen. Insgesamt ist Lamotrigin eine wichtige Alternative in der Therapie epileptischer Anfälle und bipolarer Erkrankungen.