Package | Dosierung | Preis | Price per Dose | |
---|---|---|---|---|
Dosierung: 3mg | ||||
270 pill | 3mg | €0,00 | €0,00 | |
120 pill | 3mg | €0,00 | €0,00 | |
40 pill | 3mg | €0,00 | €0,00 | |
10 pill | 3mg | €0,00 | €0,00 | |
180 pill | 3mg | €0,00 | €0,00 | |
20 pill | 3mg | €0,00 | €0,00 | |
90 pill | 3mg | €0,00 | €0,00 | |
60 pill | 3mg | €0,00 | €0,00 | |
30 pill | 3mg | €0,00 | €0,00 | |
Dosierung: 6mg | ||||
90 pill | 6mg | €0,00 | €0,00 | |
180 pill | 6mg | €0,00 | €0,00 | |
10 pill | 6mg | €0,00 | €0,00 | |
60 pill | 6mg | €0,00 | €0,00 | |
270 pill | 6mg | €0,00 | €0,00 | |
30 pill | 6mg | €0,00 | €0,00 | |
120 pill | 6mg | €0,00 | €0,00 | |
Dosierung: 12mg | ||||
30 pill | 12mg | €0,00 | €0,00 | |
90 pill | 12mg | €0,00 | €0,00 | |
120 pill | 12mg | €0,00 | €0,00 | |
10 pill | 12mg | €0,00 | €0,00 | |
40 pill | 12mg | €0,00 | €0,00 | |
180 pill | 12mg | €0,00 | €0,00 | |
20 pill | 12mg | €0,00 | €0,00 | |
60 pill | 12mg | €0,00 | €0,00 | |
270 pill | 12mg | €0,00 | €0,00 |

Ivermectin Description
Was ist Ivermectin?
Ivermectin ist ein Medikament, das vor allem zur Behandlung von Parasiteninfektionen verwendet wird. Es wurde ursprünglich in den 1980er Jahren entwickelt und hat sich seitdem als wirksames Mittel zur Bekämpfung verschiedener parasitärer Krankheiten etabliert. Das Medikament wirkt, indem es die Nervenzellen der Parasiten beeinflusst und so deren Bewegungs- und Fortpflanzungsfähigkeit unterdrückt. Dadurch werden die Parasiten abgetötet oder in ihrer Entwicklung gestoppt.
Anwendungsgebiete
In der Medizin wird Ivermectin hauptsächlich bei der Behandlung von sogenannten Endo- und Ektoparasiten eingesetzt. Dazu gehören unter anderem der Strongyloides stercoralis und der Onchocerca volvulus, die causes der Flusskrankheit, auch Onchozerkose genannt. Es wird auch zur Behandlung von Filariose, Krätze und Läusen angewandt. Besonders in tropischen und subtropischen Ländern ist das Medikament weit verbreitet, um die Verbreitung dieser Parasiten einzudämmen. In jüngerer Zeit ist Ivermectin auch im Fokus der Diskussion, da es manchmal außerhalb seiner eigentlichen Indikation aufgesetzt wird, was manchmal zu Unsicherheiten führt.
Wirkung und Wirkmechanismus
Der Wirkmechanismus von Ivermectin basiert auf seiner Fähigkeit, die GABA-gesteuerten Ionenkanäle in den Nervenzellen der Parasiten zu aktivieren. Dies führt zu einer erhöhten Durchlässigkeit für Chlorid-Ionen, was die Nervenzellen hyperpolarisiert. Früheren Muskelzuckungen und Bewegungsstörungen der Parasiten sind die Folge. Die Parasiten verlieren dadurch ihre Fähigkeit, sich zu bewegen und zu fressen, was letztlich zu ihrem Absterben führt. Für den Menschen ist das Medikament aufgrund seiner spezielelen Zielmoleküle in Parasiten in der Regel gut verträglich, wobei jedoch Nebenwirkungen und Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden müssen.
Vorteile und Wirksamkeit
Viele Anwender berichten von einer hohen Wirksamkeit von Ivermectin bei den behandelten parasitären Erkrankungen. Das Medikament ist einfach in der Anwendung, meist in Form von Tabletten oder topischen Cremes. Es hat den Vorteil, dass es in der Regel nur eine einmalige oder kurze Behandlungsdauer benötigt. In der Medizin gilt es als sehr zuverlässig, wenn es korrekt angewandt wird. Zudem hat es in der Krankheitsbekämpfung in ärmeren Ländern einen bedeutenden Beitrag geleistet. Die Nebenwirkungsrate ist im Allgemeinen gering, was die Akzeptanz erhöht.
Doch Vorsicht bei der Anwendung
Obwohl Ivermectin gut verträglich ist, sollten die Dosierung und die Anwendungsdauer genau eingehalten werden. Besonders bei der Selbstmedikation ist Vorsicht geboten. Nebenwirkungen sind möglich und können leichte, aber auch schwerwiegendere Reaktionen umfassen. Dazu gehören Magen-Darm-Beschwerden, Hautausschläge, Schwindel oder allergische Reaktionen. Menschen mit bestimmten Vorerkrankungen oder schwanger sowie stillende Frauen sollten vor der Einnahme ärztlichen Rat einholen. Es ist wichtig, das Medikament nur nach ärztlicher Empfehlung und in der richtigen Dosierung zu verwenden.
Fazit
Ivermectin ist ein bewährtes Medikament zur Behandlung parasitärer Infektionen. Es zeigt eine hohe Wirksamkeit, insbesondere bei den klassischen Indikationen, sollte aber nur unter ärztlicher Aufsicht angewandt werden. Die richtige Anwendung und die Beachtung möglicher Nebenwirkungen sind essenziell, um den größtmöglichen Nutzen bei minimalen Risiken zu erzielen. Für Anwender ist es ratsam, sich vor der Einnahme umfassend zu informieren und im Zweifel medizinischen Rat einzuholen.
See Also
