Package | Dosierung | Preis | Price per Dose | |
---|---|---|---|---|
Dosierung: 2,5mg | ||||
360 pill | 2,5mg | €161,00 | €0,45 | |
180 pill | 2,5mg | €86,62 | €0,48 | |
120 pill | 2,5mg | €62,12 | €0,52 | |
90 pill | 2,5mg | €50,74 | €0,56 | |
60 pill | 2,5mg | €36,74 | €0,61 | |
30 pill | 2,5mg | €21,87 | €0,73 | |
Dosierung: 5mg | ||||
360 pill | 5mg | €141,75 | €0,39 | |
180 pill | 5mg | €82,24 | €0,46 | |
120 pill | 5mg | €57,74 | €0,48 | |
90 pill | 5mg | €45,49 | €0,51 | |
60 pill | 5mg | €31,49 | €0,53 | |
30 pill | 5mg | €18,37 | €0,61 |
Glibenclamid Description
Allgemeine Informationen zu Glibenclamid
Glibenclamid ist ein Medikament, das hauptsächlich zur Behandlung von Typ-2-Diabetes eingesetzt wird. Es gehört zur Gruppe der Sulfonylharnstoffe und wirkt, indem es die Insulinfreisetzung in der Bauchspeicheldrüse verbessert. Durch eine erhöhte Insulinproduktion hilft es, den Blutzuckerspiegel zu senken und den Stoffwechsel zu regulieren. Das Medikament wird häufig in Kombination mit einer gesunden Ernährung und regelmäßiger Bewegung verschrieben.
Wirkungsweise und Anwendung
Glibenclamid wirkt, indem es die Beta-Zellen in der Bauchspeicheldrüse stimuliert, mehr Insulin zu produzieren. Diese erhöhte Insulinmenge ermöglicht es dem Körper, Glukose aus dem Blut besser aufzunehmen. Es ist wichtig, die Dosierung genau nach ärztlicher Anweisung einzunehmen, um Nebenwirkungen zu vermeiden. Normalerweise wird das Medikament einmal täglich vor einer Mahlzeit eingenommen, wobei die Dosierung je nach Blutzuckerwert angepasst wird.
Vorteile und Nutzererfahrungen
Viele Patienten berichten, dass Glibenclamid ihnen geholfen hat, ihre Blutzuckerwerte besser zu kontrollieren. Das Medikament ist in der Regel gut verträglich und zeigt bei den meisten Anwendern schnelle Wirkung. Einige Nutzer schätzen die einfache Anwendung und die Effektivität, den Blutzucker stabil zu halten. Dabei berichten sie auch, dass regelmäßige Bewegung und eine kontrollierte Ernährung die Wirksamkeit zusätzlich verbessern.
Nebenwirkungen und Risiken
Wie bei allen Medikamenten können auch bei Glibenclamid Nebenwirkungen auftreten. Zu den häufigsten gehören Hypoglykämien, also zu niedriger Blutzucker, Müdigkeit, Schwindel oder Kopfschmerzen. Manche Patienten erleben auch Magen-Darm-Beschwerden oder allergische Reaktionen. Es ist wichtig, die Einnahme genau zu überwachen und bei Anzeichen von Nebenwirkungen sofort einen Arzt zu konsultieren. Besonders bei Menschen mit Leber- oder Nierenerkrankungen sollte die Anwendung mit Vorsicht erfolgen.
Spezielle Hinweise und Warnungen
Glibenclamid sollte nicht ohne ärztliche Rücksprache eingenommen werden, vor allem wenn andere Medikamente oder Krankheiten vorliegen. Die Auswirkungen auf den Blutzuckerspiegel können gefährlich werden, wenn die Dosierung nicht richtig eingestellt ist. Darüber hinaus sollte Alkohol gemieden werden, da er die Wirkung des Medikaments beeinflussen kann und das Risiko von Hypoglykämien erhöht. Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Anwendung Rücksprache mit ihrem Arzt halten.
Fazit
Insgesamt ist Glibenclamid ein bewährtes Medikament zur Behandlung von Typ-2-Diabetes, das bei vielen Patienten zu einer verbesserten Blutzuckerkontrolle führt. Trotz seiner Wirksamkeit ist es unerlässlich, die Behandlung unter ärztlicher Aufsicht durchzuführen. Die richtige Dosierung, regelmäßige Kontrollen und ein bewusster Lebensstil sind entscheidend, um die besten Ergebnisse zu erzielen und Nebenwirkungen zu minimieren. Das Medikament sollte niemals ohne fachkundige Anleitung eingenommen werden, um mögliche Risiken zu vermeiden.