Fluorouracil

Fluorouracil günstig und sicher online kaufen

PackageDosierungPreisPrice per Dose
Dosierung: 1%
1842294 tube1%€0,00€0,00
1842315 tube1%€0,00€0,00
1842332 tube1%€0,00€0,00
1842353 tube1%€0,00€0,00
Dosierung: 5%
1842304 tube5%€0,00€0,00
1842322 tube5%€0,00€0,00
1842345 tube5%€0,00€0,00
1842363 tube5%€0,00€0,00
Fluorouracil
Fluorouracil Description

Was ist Fluorouracil?

Fluorouracil ist ein synthetisches Chemotherapeutikum, das hauptsächlich zur Behandlung verschiedener Krebsarten eingesetzt wird. Es gehört zur Gruppe der Antimetabolite, die die Zellteilung und das Wachstum bösartiger Zellen hemmen. Das Medikament wird oft bei Hautkrebs, Darmkrebs, Magenkrebs und anderen malignen Erkrankungen verschrieben. Durch die Hemmung der DNA- und RNA-Synthese verhindert Fluorouracil das schnelle Wachstum der Tumorzellen.

Wirkungsweise

Fluorouracil wirkt, indem es als analog zu den natürlichen Pyrimidin-Bausteinen der DNA fungiert. Es unterbricht die Synthese von DNA und RNA in Krebszellen, was letztlich zum Zelltod führt. Die Substanz ist besonders wirksam gegen schnell teilende Zellen, was bei Krebszellen der Fall ist. Durch die gezielte Hemmung der Zellteilung trägt Fluorouracil dazu bei, das Tumorwachstum zu verlangsamen oder zu stoppen. Es wird häufig in Kombination mit anderen Therapien eingesetzt, um die Wirksamkeit zu erhöhen.

Anwendung und Dosierung

Fluorouracil kann in verschiedenen Darreichungsformen angeboten werden, darunter als Creme, Injektion oder Infusion. Die genaue Dosierung hängt von der Art und dem Stadium des Krebses ab. Bei Hautkrebs wird das Medikament häufig als Creme direkt auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen. Bei inneren Tumoren erfolgt die Behandlung meist durch intravenöse Verabreichung, gesteuert durch den behandelnden Arzt. Es ist wichtig, die Behandlung genau nach ärztlicher Anweisung durchzuführen, um Nebenwirkungen zu minimieren. Die Behandlungsdauer sowie die Häufigkeit der Anwendung sind individuell festgelegt.

Nebenwirkungen und Risiken

Wie viele medikamentöse Therapien kann auch die Behandlung mit Fluorouracil Nebenwirkungen haben. Häufig treten Reaktionen wie Hautreizungen, Rötungen oder Schmerzen an den behandelten Stellen auf, besonders bei äußerlicher Anwendung. Bei innerer Anwendung können Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Veränderungen im Blutbild auftreten. In selteneren Fällen sind allergische Reaktionen, Herzbeschwerden oder schwere Hautreaktionen möglich. Es ist wichtig, mögliche Nebenwirkungen frühzeitig mit dem Arzt zu besprechen und regelmäßige Kontrollen durchzuführen. Personen mit bestimmten Vorerkrankungen sollten ebenfalls besondere Vorsicht walten lassen.

Vorsichtsmaßnahmen und Hinweise

Vor Beginn der Behandlung mit Fluorouracil sollte eine umfassende medizinische Anamnese erfolgen. Personen mit Leber- oder Nierenerkrankungen, Allergien gegen chemotherapeutische Mittel oder anderen Vorerkrankungen müssen den Arzt darüber informieren. Schwangere und stillende Frauen sollten das Medikament nur nach strenger ärztlicher Empfehlung verwenden, da es das ungeborene Kind schädigen kann. Während der Therapie ist auf Sonnenschutz zu achten, da die Haut empfindlicher auf UV-Strahlung reagieren kann. Auch die richtige Handhabung und Abgabe des Medikaments im Rahmen der ärztlichen Verschreibung ist essenziell, um Risiken zu minimieren.

Fazit

Fluorouracil stellt eine wichtige Waffe im Kampf gegen Krebs dar. Es ist in der Behandlung verschiedener Tumorerkrankungen bewährt und kann sowohl äußerlich als Creme als auch innerlich als Injektion angewendet werden. Trotz seiner Wirksamkeit ist es mit möglichen Nebenwirkungen verbunden. Daher ist eine sorgfältige ärztliche Überwachung während der Therapie unerlässlich. Bei richtiger Anwendung und Beachtung der Hinweise kann Fluorouracil dazu beitragen, die Prognose bei bestimmten Krebsarten deutlich zu verbessern.

See Also

Efudex
Efudex

From €0,00 per dose