
Ethinylestradiol / Levonorgestrel (Ethinyl Estradiol / Levonorgestrel) günstig und sicher online kaufen
Package | Dosierung | Preis | Price per Dose | |
---|---|---|---|---|
Dosierung: 0.03/0.15mg | ||||
252 pill | 0.03/0.15mg | €123,37 | €0,49 | |
189 pill | 0.03/0.15mg | €97,12 | €0,52 | |
126 pill | 0.03/0.15mg | €68,24 | €0,54 | |
63 pill | 0.03/0.15mg | €37,62 | €0,60 |

Ethinylestradiol / Levonorgestrel Description
Überblick über die Substanz Ethinylestradiol / Levonorgestrel
Ethinylestradiol und Levonorgestrel sind zwei Wirkstoffe, die häufig in kombinierter Form in hormonellen Verhütungspillen verwendet werden. Diese Substanzkombination ist eine der am weitesten verbreiteten Methoden zur Empfängnisverhütung. Ethinylestradiol ist ein synthetisches Östrogen, das den Hormonhaushalt reguliert. Levonorgestrel ist ein synthetisches Gestagen, das die Empfängnisverhütung durch verschiedene Mechanismen unterstützt. Gemeinsam wirken diese Substanzen, indem sie den Eisprung verhindern, die Gebärmutterschleimhaut verändern und den Schleim im Gebärmutterhals verdicken.
Wirkung und Vorteile
Die Kombination aus Ethinylestradiol und Levonorgestrel bietet eine zuverlässige Verhütung, wenn sie korrekt eingenommen wird. Sie hilft, den Eisprung zu unterdrücken und macht den weiblichen Zyklus vorhersehbarer. Die regelmäßige Einnahme kann auch aknehemmend wirken und Menstruationsbeschwerden mindern. Viele Frauen schätzen die Flexibilität, die diese Pille hinsichtlich der Menstruation bietet, insbesondere wenn sie die Monatsblutung planbar gestalten möchten.
Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass diese Substanzkombination auch weniger Menstruationsblutungen, weniger Krämpfe und eine geringere Wahrscheinlichkeit für Myome oder Eierstockzysten bewirken kann. Zudem trägt die regelmäßige Einnahme zur Stabilisierung des Hormonhaushalts bei und kann gewisse hormonelle Ungleichgewichte ausgleichen.
Risiken und Nebenwirkungen
Wie bei allen hormonellen Medikamenten sind auch bei Ethinylestradiol / Levonorgestrel Nebenwirkungen möglich. Diese können von leichten Beschwerden wie Kopfschmerzen, Übelkeit und Brustspannen bis hin zu ernsthaften Komplikationen reichen. In seltenen Fällen können Blutgerinnsel, Thrombosen oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen auftreten. Frauen, die rauchen, älter sind oder Vorerkrankungen haben, sollten vor der Einnahme eine ärztliche Beratung in Anspruch nehmen.
Weitere mögliche Nebenwirkungen sind Stimmungsschwankungen, Gewichtszunahme, Veränderungen im Sexualtrieb oder Hautveränderungen. Es ist wichtig, die Reaktionen des eigenen Körpers zu beobachten und bei ungewöhnlichen Symptomen einen Arzt zu konsultieren.
Wann sollte man vorsichtig sein
Vor der Anwendung dieser Substanz sollte eine gründliche ärztliche Untersuchung erfolgen. Frauen mit bekannten Risiken für Thrombosen, Lebererkrankungen oder bestimmten Krebsarten sollten die Risiken mit ihrem Arzt abwägen. Auch bei kürzlicher Schwangerschaft, krankhaften Blutungen oder unerklärlichen Beschwerden sollte die Einnahme erst nach Rücksprache erfolgen.
Es ist ebenso wichtig, die Packungsbeilage genau zu lesen und sich an die empfohlene Einnahme zu halten. Bei vergessener Einnahme kann der Schutz vor Schwangerschaft vermindert werden, weshalb in solchen Fällen eine zusätzliche Methode der Verhütung notwendig sein kann.
Fazit
Die Substanz Ethinylestradiol / Levonorgestrel ist eine zuverlässige und weitverbreitete Form der hormonellen Kontrazeption. Sie bietet neben dem Schutz vor ungewollter Schwangerschaft auch Vorteile wie eine regulierte Menstruation und eine mögliche Verbesserung hormoneller Beschwerden. Dennoch ist es unerlässlich, sich vor der Anwendung umfassend ärztlich beraten zu lassen und auf eventuelle Nebenwirkungen zu achten. Eine sorgfältige Einnahme und Überwachung tragen dazu bei, die Vorteile dieser Kombination optimal zu nutzen.