
Dydrogesteron (Dydrogesterone) günstig und sicher online kaufen
Package | Dosierung | Preis | Price per Dose | |
---|---|---|---|---|
Dosierung: 10mg | ||||
120 pill | 10mg | €227,50 | €1,90 | |
90 pill | 10mg | €179,37 | €2,00 | |
60 pill | 10mg | €131,25 | €2,19 | |
30 pill | 10mg | €81,37 | €2,71 | |
20 pill | 10mg | €61,24 | €3,06 | |
10 pill | 10mg | €35,87 | €3,59 |

Dydrogesteron Description
Allgemeine Informationen zu Dydrogesteron
Das Medikament Dydrogesteron ist ein synthetisches Hormon, das in der Frauenheilkunde häufig eingesetzt wird. Es gehört zu den Gestagenen, also Hormonen, die die Wirkung des natürlichen Progesterons nachahmen. Dydrogesteron wird vor allem zur Reguliernung des Menstruationszyklus, bei unregelmäßigen oder ausbleibenden Perioden sowie zur Behandlung verschiedener hormoneller Störungen angewandt. Auch bei hormonellen Beschwerden, die mit einer Progesteronunterversorgung zusammenhängen, kann Dydrogesteron Abhilfe schaffen.
Wirkungsweise und Anwendungsgebiete
Das Hormon wirkt vor allem durch die Beeinflussung des Endometriums, also der Gebärmutterschleimhaut. Es sorgt dafür, dass die Schleimhaut bei Bedarf aufgebaut oder abgebaut wird, um eine hormonelle Balance aufrechtzuerhalten. In der Regel wird Dydrogesteron in Kombination mit Östrogenen eingesetzt, um den natürlichen Hormonhaushalt zu simulieren. Es findet Anwendung bei:
- Zyklusstörungen
- Primärer Amenorrhoe (Ausbleiben der Menstruation)
- Uterusblutungen, die hormonell bedingt sind
- Vorbeugung einer Endometriose
- Als Unterstützung bei einer künstlichen Befruchtung
Vorteile gegenüber natürlichen Progesteronen
Ein klarer Vorteil von Dydrogesteron liegt darin, dass es im Gegensatz zu natürlichen Progesteronen kaum androgenartige Nebenwirkungen zeigt. Das bedeutet, dass es weniger wahrscheinlich ist, dass es zu unerwünschten Haarwuchsen, Hautprobleme oder Stimmungsschwankungen kommt. Außerdem ist Dydrogesteron gut verträglich und kann oral eingenommen werden. Es wird meist in Form von Tabletten verschrieben, was die Anwendung für die meisten Frauen sehr bequem macht.
Nebenwirkungen und Warnhinweise
Wie bei allen Medikamenten können auch bei Dydrogesteron Nebenwirkungen auftreten. Diese sind meistens mild und vorübergehend. Mögliche Nebenwirkungen sind Kopfschmerzen, Übelkeit, Brustspannen und leichte Stimmungsschwankungen. In seltenen Fällen kann es zu allergischen Reaktionen oder einem Anstieg des Blutdrucks kommen. Frauen mit bestehenden Leber- oder Nierenerkrankungen sollten vor der Anwendung Rücksprache mit ihrem Arzt halten. Zudem ist bei Schwangerschaft und Stillzeit Vorsicht geboten. Eine genaue Dosierung und Dauer der Anwendung wird individuell festgelegt, um eine optimale Wirkung mit minimalem Risiko zu erzielen.
Fazit
Dydrogesteron ist eine bewährte hormonelle Therapie, die bei Frauen mit hormonellen Ungleichgewichten oder Menstruationsstörungen eingesetzt wird. Es bietet eine gute Verträglichkeit und eine zuverlässige Wirkungsweise. Dennoch sollte die Anwendung stets unter ärztlicher Aufsicht erfolgen, um mögliche Risiken zu minimieren und individuelle Bedürfnisse zu berücksichtigen. Für viele Frauen stellt es eine sichere Option dar, um hormonelle Beschwerden zu lindern und den Zyklus zu regulieren.