
Clopidogrel günstig und sicher online kaufen
Package | Dosierung | Preis | Price per Dose | |
---|---|---|---|---|
Dosierung: 75mg | ||||
360 pill | 75mg | €283,50 | €0,79 | |
180 pill | 75mg | €149,62 | €0,83 | |
120 pill | 75mg | €104,99 | €0,88 | |
90 pill | 75mg | €83,99 | €0,94 | |
60 pill | 75mg | €60,37 | €1,01 | |
30 pill | 75mg | €33,24 | €1,10 |

Clopidogrel Description
Was ist Clopidogrel?
Clopidogrel ist ein Wirkstoff, der in der Medizin hauptsächlich eingesetzt wird, um Blutgerinnsel zu verhindern. Es gehört zur Gruppe der Thrombozytenaggregationshemmer und wird häufig bei Patienten verschrieben, die an Herzinfarkt, Schlaganfall oder peripherer arterieller Verschlusskrankheit leiden. Das Medikament wirkt, indem es die Bildung von Thromboxan A2 hemmt, einem Stoff, der die Verklumpung der Blutplättchen fördert. Durch die Anwendung von Clopidogrel bleibt das Blut dünnflüssiger und Flussstörungen in den Arterien werden vermindert.
Wirkungsweise und Anwendung
Clopidogrel wird in der Regel oral eingenommen, meist einmal täglich. Es ist wichtig, die Einnahme regelmäßig zu den gleichen Tageszeiten durchzuführen, um eine konstante Wirkung zu gewährleisten. Die Wirkung setzt meist innerhalb weniger Stunden nach der ersten Dosis ein, die volle Wirksamkeit wird jedoch nach mehreren Tagen erreicht. Es wird häufig in Kombination mit anderen Medikamenten wie Aspirin verschrieben, insbesondere bei akuten Koronarsyndromen oder nach einem Stent-Einsatz. Die Behandlung sollte stets nach ärztlicher Anweisung erfolgen, um das Risiko von Nebenwirkungen möglichst gering zu halten.
Vorteile und Nutzen
Das Hauptanliegen bei der Nutzung von Clopidogrel ist die Reduktion der Gefahr von Blutgerinnseln, die lebensbedrohliche Ereignisse wie Herzinfarkt oder Schlaganfall auslösen können. Studien zeigen, dass Patienten, die dieses Medikament regelmäßig einnehmen, deutlich seltener an solchen Komplikationen leiden. Besonders bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit oder nach Herzoperationen kann Clopidogrel lebensrettend sein. Es verbessert die Prognose durch die Vermeidung von Gefäßverschlüssen und trägt dazu bei, das Risiko für weitere kardiovaskuläre Ereignisse zu senken.
Nebenwirkungen und Risiken
Wie bei allen Medikamenten kann auch Clopidogrel Nebenwirkungen verursachen. Zu den häufigsten Reaktionen gehören Blutungen, die schwerwiegend sein können. Dazu zählen Nasenbluten, Blut im Urin oder im Stuhl sowie stärkere Wunden, die nur schwer heilen. Manche Patienten berichten auch von Magenbeschwerden, Übelkeit oder Durchfall. In seltenen Fällen können allergische Reaktionen auftreten, die sich durch Hautausschlag, Juckreiz oder Schwellungen äußern. Es ist wichtig, bei Anzeichen starker Blutungen oder unerklärlicher Symptome sofort medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Vorsichtsmaßnahmen und Hinweise
Vor Beginn der Behandlung mit Clopidogrel sollte der Arzt über alle bestehenden Krankheiten informiert werden, insbesondere über Blutungsgefahr, Leber- oder Nierenerkrankungen. Auch die Einnahme anderer Medikamente, die die Blutgerinnung beeinflussen, muss sorgfältig abgestimmt werden. Während der Behandlung sollte auf eine sorgfältige Wundversorgung geachtet werden, um Blutungen zu vermeiden. Personen, die operativ behandelt werden müssen, sollten den Arzt rechtzeitig vor der Operation informieren, da Clopidogrel rechtzeitig abgesetzt werden muss. Schwangere und stillende Frauen sollten die Einnahme nur nach Rücksprache mit ihrem Arzt durchführen.
Fazit
Clopidogrel ist ein bewährtes Medikament zur Verhinderung von thrombotischen Ereignissen. Es bietet den Patienten einen wichtigen Schutz vor Herzinfarkt und Schlaganfall. Trotz seiner Wirksamkeit ist eine sorgfältige Überwachung notwendig, um Nebenwirkungen zu vermeiden. Die richtige Anwendung und regelmäßige ärztliche Kontrolle sind entscheidend für den Erfolg der Behandlung. Wenn Sie Clopidogrel in Erwägung ziehen oder bereits verschrieben bekommen haben, sprechen Sie ausführlich mit Ihrem Arzt über alle Risiken und Nutzen, um eine sichere und effektive Therapie zu gewährleisten.