Package | Dosierung | Preis | Price per Dose | |
---|---|---|---|---|
Dosierung: 25mg | ||||
360 pill | 25mg | €497,88 | €1,38 | |
180 pill | 25mg | €273,88 | €1,52 | |
120 pill | 25mg | €201,25 | €1,68 | |
90 pill | 25mg | €165,37 | €1,84 | |
60 pill | 25mg | €121,62 | €2,03 | |
30 pill | 25mg | €66,49 | €2,21 | |
10 pill | 25mg | €25,37 | €2,54 | |
Dosierung: 50mg | ||||
360 pill | 50mg | €576,64 | €1,60 | |
180 pill | 50mg | €318,50 | €1,77 | |
120 pill | 50mg | €232,75 | €1,94 | |
90 pill | 50mg | €192,50 | €2,14 | |
60 pill | 50mg | €140,87 | €2,35 | |
30 pill | 50mg | €77,87 | €2,60 | |
10 pill | 50mg | €30,62 | €3,06 | |
Dosierung: 100mg | ||||
180 pill | 100mg | €488,26 | €2,71 | |
120 pill | 100mg | €357,88 | €2,98 | |
90 pill | 100mg | €295,75 | €3,29 | |
60 pill | 100mg | €217,00 | €3,61 | |
30 pill | 100mg | €119,00 | €3,96 | |
10 pill | 100mg | €47,24 | €4,73 |

Clomifen Description
Was ist Clomifen?
Clomifen, auch bekannt unter dem Namen Clomiphencitrat, ist ein Medikament, das hauptsächlich zur Behandlung von Fruchtbarkeitsstörungen bei Frauen eingesetzt wird. Es gehört zu den sogenannten selektiven Estrogenrezeptormodulatoren (SERMs) und wirkt vor allem durch die Beeinflussung des hormonellen Gleichgewichts im Körper. Clomifen fördert die Freisetzung von luteinisierendem Hormon (LH) und follikelstimulierendem Hormon (FSH), was zur Reifung der Eierstöcke und damit zu einem verbesserten Eisprung führt.
Wirkungsweise und Anwendungsgebiete
Das Medikament funktioniert, indem es die Wirkung von Östrogen im Gehirn blockiert. Dadurch wird die Produktion von GnRH (gonadotropes Releasing-Hormon) angeregt, was wiederum die Ausschüttung von LH und FSH erhöht. Diese Hormone sind entscheidend für den Eisprung. Clomifen wird vor allem bei Frauen verwendet, die aufgrund eines hormonellen Ungleichgewichts keinen Eisprung haben. Es ist eine bewährte Behandlungsmethode bei anovulatorischer Unfruchtbarkeit. In manchen Fällen wird es auch bei unregelmäßigem Zyklus oder bestimmten hormonellen Störungen verschrieben.
Vorteile und Wirksamkeit
Viele Anwender berichten von einer spürbaren Verbesserung der Fruchtbarkeit nach der Anwendung von Clomifen. Die Erfolgsaussichten sind bei ausgewählten Patientinnen recht hoch. Das Medikament ist oral einzunehmen, was den Komfort erhöht. Bei richtiger Dosierung und ärztlicher Begleitung können Schwangerschaften oft in wenigen Zyklen erreicht werden. Dabei ist die Behandlung gut erforscht und gilt als relativ risikoarm, wenn sie sachgerecht angewendet wird.
Mögliche Nebenwirkungen
Obwohl Clomifen bei vielen Frauen gut vertragen wird, können Nebenwirkungen auftreten. Häufig berichten Anwender von Hitzewallungen, Kopfschmerzen oder Stimmungsschwankungen. Manche Frauen bemerken auch Brustspannen oder Übelkeit. In seltenen Fällen kann es zu vermehrtem Eierstockswachstum oder Ovarialzysten kommen. Aufgrund des Einflusses auf die Hormonproduktion besteht auch das Risiko einer Mehrlingsschwangerschaft. Deshalb sollte eine Behandlung stets unter ärztlicher Aufsicht erfolgen, um Risiken zu minimieren.
Wichtiges zur Anwendung
Die Dosierung und Dauer der Behandlung sind individuell auf die Patientin abgestimmt. Meistens wird Clomifen an den ersten Tagen des Zyklus eingenommen. Es ist wichtig, die Anweisungen des Arztes genau zu befolgen, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen und Nebenwirkungen zu vermeiden. Während der Behandlung sollten regelmäßige Untersuchungen durchgeführt werden, um den Erfolg zu überwachen und eventuelle Komplikationen frühzeitig zu erkennen.
Fazit
Clomifen ist ein bewährtes Medikament zur Steigerung der Fruchtbarkeit bei Frauen mit hormonellen Störungen. Es bietet eine bewährte Methode, um den Eisprung zu fördern und die Chancen auf eine Schwangerschaft zu erhöhen. Dennoch ist eine ärztliche Begleitung unerlässlich, um Risiken zu minimieren und die Behandlung optimal anzupassen. Für viele Frauen stellt Clomifen eine Hoffnung auf eine selbstbestimmte Kinderwunsch erfüllt. Die Anwendung sollte stets verantwortungsbewusst und unter medizinischer Betreuung erfolgen, um die besten Ergebnisse zu erzielen und mögliche Nebenwirkungen zu kontrollieren.