Ciclosporin

Ciclosporin (Cyclosporine) günstig und sicher online kaufen

PackageDosierungPreisPrice per Dose
Dosierung: 25mg
18430060 pill25mg€310,63€5,18
18430130 pill25mg€168,00€5,61
18430220 pill25mg€116,37€5,84
18430310 pill25mg€62,12€6,20
Dosierung: 100mg
18430430 pill100mg€341,25€11,38
18430520 pill100mg€233,62€11,69
18430610 pill100mg€131,25€13,13
Ciclosporin Description

Was ist Ciclosporin?

Ciclosporin ist ein Arzneistoff, der hauptsächlich in der medizinischen Behandlung von Autoimmunerkrankungen sowie bei Organtransplantationen verwendet wird. Es gehört zur Gruppe der Calcineurin-Inhibitoren und wirkt, indem es das Immunsystem unterdrückt. Dadurch verhindert es, dass das körpereigene Abwehrsystem Abwehrreaktionen gegen transplantierte Organe oder bei bestimmten chronischen Entzündungen auslöst.

Anwendungsgebiete von Ciclosporin

Das Medikament wird vor allem nach Organtransplantationen verschrieben, um die Abstoßung des neuen Organs zu verhindern. Dazu zählen Nieren-, Leber- und Herztransplantationen. Außerdem findet Ciclosporin Verwendung bei schweren Autoimmunerkrankungen wie Psoriasis (Schuppenflechte), rheumatoider Arthritis und atopischer Dermatitis. Die genaue Dosierung und Dauer der Behandlung variieren je nach Erkrankung und individuellem Patientenprofil.

Wirkungsweise von Ciclosporin

Ciclosporin wirkt, indem es die Aktivität bestimmter Immunzellen, den T-Lymphozyten, hemmt. Diese Zellen spielen eine zentrale Rolle bei Immunreaktionen. Indem es die Freisetzung von Zytokinen, also Signalstoffen, unterdrückt, verringert es die Immunantwort des Körpers. Das macht es sehr wirksam bei der Verhinderung von Organabstoßung und bei der Kontrolle von Autoimmunerkrankungen. Allerdings bringt diese Immunsuppression auch gewisse Risiken mit sich, vor allem eine erhöhte Anfälligkeit für Infektionen.

Mögliche Nebenwirkungen

Wie alle Medikamente kann auch Ciclosporin Nebenwirkungen verursachen. Zu den häufigsten zählen Nierenfunktionsstörungen, Bluthochdruck, Zahnfleischwucherungen, Haarausfall und Magen-Darm-Beschwerden. Es können auch Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen, Tremor oder erhöhtes Risiko für Infektionen auftreten. Langfristige Anwendung erfordert eine regelmäßige Überwachung der Nierenfunktion und Blutdruckwerte. In einigen Fällen sind auch Leberwerte verändert, daher sind regelmäßig Blutuntersuchungen notwendig.

Vorsichtsmaßnahmen und Hinweise

Vor Beginn der Behandlung mit Ciclosporin ist eine genaue ärztliche Untersuchung unerlässlich. Patienten sollten über die möglichen Risiken und Nebenwirkungen aufgeklärt werden. Während der Einnahme ist es wichtig, regelmäßig die Blutwerte kontrollieren zu lassen. Die Dosierung sollte exakt eingehalten werden, um Nebenwirkungen zu minimieren. Es ist außerdem ratsam, den Kontakt mit Krankheitskeimen zu reduzieren, um Infektionen vorzubeugen. Schwangerschaft und Stillzeit sollten nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen, da der Wirkstoff das ungeborene Kind beeinflussen kann.

Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten

Ciclosporin kann mit verschiedenen anderen Arzneimitteln in Wechselwirkung treten. So können bestimmte Antibiotika, Antimykotika oder Medikamente gegen Bluthochdruck die Wirkung verstärken oder abschwächen. Auch Grapefruitsaft sollte während der Behandlung vermieden werden, da er die Absorption von Ciclosporin beeinflusst. Es ist wichtig, den behandelnden Arzt über alle eingenommenen Medikamente zu informieren, um Risiken zu minimieren.

Fazit

Ciclosporin ist ein wirksames Medikament zur Unterdrückung des Immunsystems. Es bietet eine lebensrettende Option nach Organtransplantationen und bei schweren Autoimmunerkrankungen. Dennoch ist seine Anwendung sorgfältig abzuwägen, da es mit erheblichen Nebenwirkungen verbunden sein kann. Eine enge ärztliche Überwachung und die Einhaltung der Dosierungsanweisungen sind unerlässlich, um die Behandlung sicher und erfolgreich durchzuführen.