Package | Dosierung | Preis | Price per Dose | |
---|---|---|---|---|
Dosierung: 100mg | ||||
90 pill | 100mg | €189,87 | €2,11 | |
60 pill | 100mg | €134,75 | €2,24 | |
30 pill | 100mg | €82,24 | €2,74 | |
Dosierung: 200mg | ||||
180 pill | 200mg | €332,50 | €1,85 | |
120 pill | 200mg | €232,75 | €1,94 | |
90 pill | 200mg | €190,75 | €2,12 | |
60 pill | 200mg | €145,25 | €2,42 | |
30 pill | 200mg | €95,37 | €3,18 |

Cefpodoxim Description
Was ist Cefpodoxim?
Cefpodoxim ist ein Antibiotikum aus der Gruppe der Cephalosporine. Es wird hauptsächlich zur Behandlung bakterieller Infektionen eingesetzt. Das Medikament ist in Form von Tabletten erhältlich und kann oral eingenommen werden. Cefpodoxim wirkt, indem es die Zellwände von Bakterien angreift, was deren Wachstum hemmt und letztlich zum Absterben der Erreger führt. Es ist wirksam gegen eine Vielzahl von Bakterien, darunter Streptokokken, E. coli und Haemophilus influenzae.
Wann wird Cefpodoxim verschrieben?
Das Medikament wird häufig bei Infektionen der Atemwege, Harnwege, Haut- und Weichteilinfektionen verschrieben. Ärzte empfehlen Cefpodoxim vor allem bei unkomplizierten Infektionen, die durch empfindliche Bakterien verursacht werden. Es ist wichtig, das Antibiotikum genau nach ärztlicher Anweisung einzunehmen, um eine vollständige Beseitigung der Infektion zu gewährleisten und die Entstehung resistenter Bakterien zu vermeiden.
Vorteile von Cefpodoxim
Einer der Hauptvorteile ist die hohe Wirksamkeit gegen zahlreiche bakterielle Erreger. Zudem ist Cefpodoxim gut verträglich und verursacht in der Regel nur wenige Nebenwirkungen. Die orale Anwendungsform macht die Behandlung bequem, da kein Krankenhausaufenthalt nötig ist. Auch die schnelle Wirkung trägt dazu bei, Beschwerden rasch zu lindern und die Genesung zu beschleunigen.
Mögliche Nebenwirkungen und Risiken
Auch wenn Cefpodoxim meist gut vertragen wird, können bei einigen Patienten Nebenwirkungen auftreten. Dazu gehören Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Durchfall oder Erbrechen. Selten können allergische Reaktionen mit Hautausschlägen, Schwellungen oder Atemnot vorkommen. Es ist wichtig, bei Verdacht auf Nebenwirkungen den Arzt zu informieren. Personen mit einer Allergie gegen Penicillin oder andere Cephalosporine sollten vor der Einnahme ihren Arzt konsultieren, um Kreuzallergien auszuschließen.
Anwendung und Dosierung
Die Dosierung von Cefpodoxim richtet sich nach Art und Schwere der Infektion sowie dem Alter und Gesundheitszustand des Patienten. Normalerweise wird das Medikament zweimal täglich eingenommen, vorzugsweise mit Wasser. Es ist wichtig, die Behandlung bis zum Ende durchzuführen, auch wenn die Symptome bereits abgeklungen sind. Dies verhindert eine Rückkehr der Infektion und die Entwicklung resistenter Bakterien.
Wichtige Hinweise zur Einnahme
Bei der Einnahme von Cefpodoxim sollte man auf mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten achten. Besonders bei gleichzeitiger Einnahme von Medikamenten, die die Nierenfunktion beeinflussen, ist eine Rücksprache mit dem Arzt notwendig. Alkohol sollte während der Behandlung vermieden werden, da dies die Wirkung beeinflussen oder Nebenwirkungen verstärken kann. Personen mit Nierenschäden oder Lebererkrankungen benötigen möglicherweise eine angepasste Dosierung.
Fazit
Cefpodoxim ist ein effektives Antibiotikum, das bei einer Vielzahl bakterieller Infektionen eingesetzt wird. Es bietet eine bequeme Oraleinnahme und eine gute Verträglichkeit. Dennoch ist es essenziell, das Medikament genau nach ärztlicher Anweisung einzunehmen und die Behandlungsdauer einzuhalten. Wie bei allen Antibiotika besteht die Gefahr von Nebenwirkungen, weswegen eine ärztliche Begleitung während der Behandlung empfohlen wird. Insgesamt ist Cefpodoxim eine sinnvolle Wahl bei entsprechenden bakteriellen Infektionen, wenn es sorgfältig und verantwortungsbewusst angewendet wird.