Package | Dosierung | Preis | Price per Dose | |
---|---|---|---|---|
Dosierung: 100mcg | ||||
6 inhaler | 100mcg | €0,00 | €0,00 | |
1 inhaler | 100mcg | €0,00 | €0,00 | |
3 inhaler | 100mcg | €0,00 | €0,00 | |
Dosierung: 200mcg | ||||
3 inhaler | 200mcg | €0,00 | €0,00 | |
6 inhaler | 200mcg | €0,00 | €0,00 | |
1 inhaler | 200mcg | €0,00 | €0,00 |

Budesonid Description
Was ist Budesonid?
Budesonid ist ein synthetisches Kortikosteroid, das in der Behandlung von verschiedenen entzündlichen Erkrankungen eingesetzt wird. Es gehört zur Gruppe der Glukokortikoide und wirkt, indem es die Entzündungsreaktion im Körper reduziert. Diese Substanz wird häufig zur Behandlung von Erkrankungen wie Asthma bronchiale, chronisch-entzündlicher Darmerkrankung (wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa) sowie bei bestimmten allergischen Reaktionen verschrieben. Aufgrund seiner entzündungshemmenden Wirkung trägt Budesonid dazu bei, Symptome zu lindern und die Lebensqualität der Patienten zu verbessern.
Wirkung und Vorteile
Budesonid wirkt lokal in den entzündeten Regionen des Körpers, vor allem in den Atemwegen und im Magen-Darm-Trakt. Es hemmt die Aktivität von Zytokinen und anderen Entzündungsmediatoren, was zu einer Verringerung der Schwellung, Rötung und Schmerzen führt. Einer der bedeutenden Vorteile von Budesonid ist, dass es im Vergleich zu systemischen Kortikosteroiden nur verhältnismäßig wenig Nebenwirkungen verursacht, da die Wirkung primär lokal stattfindet.
In der Behandlung von Asthma hat Budesonid sich als äußerst wirksam erwiesen. Es hilft, häufige Asthmaanfälle zu verhindern, und verbessert die Lungenfunktion. Im Gastrointestinaltrakt wird es vor allem bei chronisch-entzündlichen Erkrankungen eingesetzt, um die Heilung zu fördern und Beschwerden zu mindern. Die langfristige Anwendung kann helfen, die Erkrankung besser zu kontrollieren und das Risiko von Komplikationen zu verringern.
Verabreichung und Dosierung
Budesonid ist in verschiedenen Darreichungsformen erhältlich, darunter Inhalatoren, Nasensprays, Kapseln und Zäpfchen. Die Wahl der Form hängt von der zu behandelnden Erkrankung ab. Die Dosierung sollte stets nach ärztlicher Anweisung erfolgen. Bei Asthma wird es meist regelmäßig eingenommen, um eine dauerhafte Kontrolle zu gewährleisten. Bei Darmerkrankungen wird es in der Regel in Form von Kapseln oder Zäpfchen verschrieben. Es ist wichtig, die Behandlung nicht abrupt zu beenden, sondern die Dosis schrittweise zu reduzieren, um Entzugserscheinungen zu vermeiden.
Nebenwirkungen und Risiken
Obwohl Budesonid im Vergleich zu anderen Kortikosteroiden relativ gut verträglich ist, können dennoch Nebenwirkungen auftreten. Bei längerer Anwendung können lokale Reizungen, Heiserkeit oder Husten im Zusammenhang mit Inhalationen vorkommen. Bei der Einnahme im Magen-Darm-Trakt können Kopfschmerzen, Übelkeit oder Verdauungsstörungen auftreten. In seltenen Fällen sind systemische Nebenwirkungen möglich, insbesondere bei hohen Dosierungen oder längerer Anwendung. Dazu gehören Stimmungsschwankungen, Schlafstörungen oder Veränderungen im Blutzucker. Es ist wichtig, die ärztliche Kontrolle einzuhalten und mögliche Nebenwirkungen frühzeitig zu melden.
Fazit
Budesonid ist ein bewährtes Arzneimittel, das bei verschiedenen entzündlichen Erkrankungen große Wirksamkeit zeigt. Es bietet eine gezielte Entzündungshemmung mit relativ geringem Risiko für Nebenwirkungen. Die Verabreichung sollte stets unter ärztlicher Aufsicht erfolgen, um die optimale Dosierung zu gewährleisten und Risiken zu minimieren. Für viele Patienten ist Budesonid eine wichtige Unterstützung im Alltag, um Beschwerden zu lindern und die Erkrankung besser zu kontrollieren.