Azithromycin

Azithromycin günstig und sicher online kaufen

PackageDosierungPreisPrice per Dose
Dosierung: 100mg
181339270 pill100mg€661,51€2,45
181340180 pill100mg€462,88€2,57
181342120 pill100mg€315,00€2,63
18134390 pill100mg€244,12€2,71
18134560 pill100mg€170,62€2,84
Dosierung: 250mg
181341360 pill250mg€945,02€2,63
181344270 pill250mg€756,02€2,80
181346180 pill250mg€551,26€3,06
181347120 pill250mg€399,01€3,33
18134990 pill250mg€315,00€3,50
18135060 pill250mg€215,25€3,59
18133630 pill250mg€0,00€0,00
Dosierung: 500mg
181348360 pill500mg€1.260,04€3,50
181351270 pill500mg€985,28€3,65
181352180 pill500mg€677,27€3,76
181353120 pill500mg€472,51€3,94
18135490 pill500mg€370,13€4,11
18135560 pill500mg€252,00€4,20
18135630 pill500mg€131,25€4,38
Dosierung: 1000mg
18133130 pill1000mg€0,00€0,00
181332120 pill1000mg€0,00€0,00
18133320 pill1000mg€0,00€0,00
18133460 pill1000mg€0,00€0,00
181335180 pill1000mg€0,00€0,00
18133790 pill1000mg€0,00€0,00
181338360 pill1000mg€0,00€0,00
Azithromycin Description

Was ist Azithromycin?

Azithromycin ist ein Antibiotikum aus der Gruppe der Makrolide. Es wird häufig zur Behandlung verschiedener bakterieller Infektionen eingesetzt. Das Medikament ist bekannt für seine breite Wirksamkeit gegen zahlreiche Erreger, einschließlich Atemwegs-, Haut- und Weichteilinfektionen. Azithromycin ist in verschiedenen Darreichungsformen erhältlich, unter anderem als Tabletten, Suspension oder intravenöse Lösung. Es ist ein Medikament, das in der Regel bei kurzfristigen Behandlungen verschrieben wird, da es eine lange Halbwertszeit hat und meist nur einmal täglich eingenommen wird.

Wirkungsweise

Azithromycin wirkt, indem es das Wachstum der Bakterien hemmt. Es bindet an die 50S-Untereinheit des bakteriellen Ribosoms und verhindert die Proteinsynthese. Dadurch können die Bakterien nicht mehr wachsen und sich vermehren. Das führt letztlich zum Absterben der Bakterien. Diese Wirkungsweise macht Azithromycin zu einem effektiven Mittel gegen viele grampositive und gramnegative Bakterien. Es zeichnet sich durch eine gute Gewebeverteilung im Körper aus, was eine schnelle und effektive Behandlung ermöglicht.

Indikationen und Anwendungsgebiete

Azithromycin wird vor allem bei Infektionen der Atemwege, wie Bronchitis, Pneumonie und Sinusitis, eingesetzt. Auch bei Infektionen der Haut und Weichteile, Otitis media sowie bei sexuell übertragbaren Krankheiten wie Chlamydien-Infektionen findet es häufig Verwendung. Das Medikament ist bei akuten und chronischen Infektionen effektiv. In manchen Fällen wird Azithromycin auch prophylaktisch angewendet, um eine Infektion zu verhindern, etwa bei Auslandsaufenthalten oder besonderen Risikosituationen.

Dosierung und Anwendung

Die Dosierung richtet sich nach der Schwere der Infektion, dem Alter und dem Gewicht des Patienten. In der Regel wird bei Erwachsenen eine Einzeldosis von 500 mg bis 1 g am ersten Tag empfohlen, gefolgt von weiteren Dosen je nach Behandlungsplan. Bei Kindern wird die Dosierung anhand des Körpergewichts berechnet. Es ist wichtig, die Behandlung vollständig abzuschließen, auch wenn die Symptome bereits abgeklungen sind. Die Einnahme erfolgt vorzugsweise auf leeren Magen, mindestens eine Stunde vor oder zwei Stunden nach einer Mahlzeit. Bei Unsicherheiten sollte stets ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden.

Nebenwirkungen und Risiken

Wie alle Medikamente kann auch Azithromycin Nebenwirkungen verursachen. Zu den häufigsten gehören Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Durchfall, Bauchschmerzen und Erbrechen. Manche Patienten berichten auch von Kopfschmerzen oder Hautausschlägen. In seltenen Fällen kann es zu schwerwiegenderen Nebenwirkungen kommen, darunter Herzrhythmusstörungen oder Leberprobleme. Bei Auftreten von anhaltendem Herzrasen, Schwindel oder Gelbfärbung der Haut sollte umgehend ein Arzt aufgesucht werden. Das Medikament ist in Bezug auf Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln zu beachten. Daher ist eine gründliche Beratung vor der Einnahme wichtig.

Was bei der Einnahme zu beachten ist

Vor der Einnahme von Azithromycin sollten Patienten ihre vollständige Medikamentenliste offenlegen, insbesondere wenn sie Herzmedikamente oder andere Antibiotika verwenden. Es ist wichtig, die vorgeschriebene Dosierung einzuhalten und die Behandlung nicht vorzeitig zu beenden. Alkohol sollte während der Behandlung gemieden werden, da dieser die Wirksamkeit beeinträchtigen oder Nebenwirkungen verstärken kann. Auch die Verträglichkeit bei Schwangeren und Stillenden sollte mit dem Arzt besprochen werden. Bei Verschreibung durch den Arzt kann Azithromycin sicher angewendet werden, allerdings ist eine ärztliche Kontrolle während der Behandlung empfehlenswert, vor allem bei längeren Therapien oder bei Risikopatienten.

See Also

Zithromax
Zithromax

From €0,00 per dose