Atomoxetin

Atomoxetin (Atomoxetine) günstig und sicher online kaufen

PackageDosierungPreisPrice per Dose
Dosierung: 10mg
18305190 pill10mg€0,00€0,00
183052360 pill10mg€0,00€0,00
18305930 pill10mg€0,00€0,00
183060120 pill10mg€0,00€0,00
18306760 pill10mg€0,00€0,00
183068180 pill10mg€0,00€0,00
Dosierung: 18mg
18304820 pill18mg€0,00€0,00
18304990 pill18mg€0,00€0,00
183050270 pill18mg€0,00€0,00
18305630 pill18mg€0,00€0,00
183057120 pill18mg€0,00€0,00
183058360 pill18mg€0,00€0,00
18306410 pill18mg€0,00€0,00
18306560 pill18mg€0,00€0,00
183066180 pill18mg€0,00€0,00
Dosierung: 25mg
183046180 pill25mg€0,00€0,00
18305390 pill25mg€0,00€0,00
18306130 pill25mg€0,00€0,00
183062120 pill25mg€0,00€0,00
18306960 pill25mg€0,00€0,00
Dosierung: 40mg
18304790 pill40mg€0,00€0,00
18305430 pill40mg€0,00€0,00
183055120 pill40mg€0,00€0,00
18306360 pill40mg€0,00€0,00
Atomoxetin
Atomoxetin Description

Was ist Atomoxetin?

Atomoxetin ist ein Medikament, das häufig zur Behandlung von Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) eingesetzt wird. Es gehört zur Klasse der selektiven Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer und beeinflusst die Neurotransmitter im Gehirn. Im Vergleich zu Stimulanzien wie Methylphenidat oder Amphetaminen hat Atomoxetin den Vorteil, dass es weniger Nebenwirkungen im Zusammenhang mit Suchtpotenzial verursacht. Das Medikament wird in Form von Kapseln eingenommen und sollte stets gemäß ärztlicher Anweisung benutzt werden.

Wirkungsweise und Vorteile

Atomoxetin wirkt, indem es die Menge des Noradrenalins im Gehirn erhöht. Diese Neurotransmitter sind für die Regulation von Aufmerksamkeit, Impulskontrolle und Konzentration zuständig. Durch die Erhöhung der Noradrenalin-Konzentration können Betroffene ihre Konzentration verbessern und impulsive Verhaltensweisen verringern. Ein erheblicher Vorteil von Atomoxetin ist, dass es nicht auf das zentrale Nervensystem stimulierend wirkt. Das bedeutet, dass Nebenwirkungen wie Schlafstörungen, Appetitlosigkeit oder Angstzustände weniger häufig auftreten als bei stimulierenden Medikamenten.

Viele Patienten schätzen die langfristige Wirksamkeit und die geringere Abhängigkeitsgefahr. Außerdem kann Atomoxetin auch bei Erwachsenen mit ADHS eingesetzt werden, für die die Behandlung mit Stimulanzien ungeeignet ist. Das Medikament ist zudem bei Patienten sinnvoll, die Nebenwirkungen stimulierender Medikamente vermeiden möchten.

Nebenwirkungen und Risiken

Wie alle Medikamente kann auch Atomoxetin Nebenwirkungen haben. Einige der häufigsten sind Magen-Darm-Beschwerden, wie Übelkeit oder Erbrechen, Kopfschmerzen, Müdigkeit oder Schläfrigkeit. Manche Patienten berichten auch von einem verminderten Appetit, was in seltenen Fällen zu Gewichtsverlust führen kann. Es besteht zudem die Möglichkeit, dass das Medikament Leberwerte beeinflusst. Daher ist eine regelmäßige Überwachung durch den Arzt notwendig.

In einigen Fällen können psychische Nebenwirkungen wie Angstzustände, Schlafstörungen oder Irritabilität auftreten. Besonders bei Patienten mit vorbestehenden psychischen Erkrankungen sollte die Verwendung von Atomoxetin sorgfältig abgewogen werden. Bei der Anwendung ist stets auf eine dosierungsgerechte Anwendung zu achten, um Nebenwirkungen zu minimieren. Netzwerk- oder Markensicherheit, etwa bei Online-Apotheken, ist ebenfalls wichtig, um die Qualität des Medikaments zu gewährleisten.

Wechselwirkungen und Hinweise zur Anwendung

Atomoxetin kann mit anderen Medikamenten interagieren. Besonders bei gleichzeitiger Anwendung von Monoaminoxidase-Hemmern (MAO-Hemmern) oder bestimmten Antidepressiva ist Vorsicht geboten. Es ist notwendig, den Arzt über alle eingenommenen Medikamente zu informieren, um Risiken zu vermeiden.

Die Einnahme erfolgt in der Regel einmal täglich, meist am Morgen. Die Dosis richtet sich nach Alter, Gewicht und der Schwere der Symptome. Es ist wichtig, die Anweisungen des Arztes genau zu befolgen und die Behandlung nicht ohne Rücksprache abzubrechen. Jeder Patient sollte während der Behandlung regelmäßig ärztlich kontrolliert werden, um die Wirksamkeit zu überwachen und eventuelle Nebenwirkungen frühzeitig zu erkennen.