Package | Dosierung | Preis | Price per Dose | |
---|---|---|---|---|
Dosierung: 5mg | ||||
120 pill | 5mg | €0,00 | €0,00 | |
60 pill | 5mg | €0,00 | €0,00 | |
180 pill | 5mg | €0,00 | €0,00 | |
30 pill | 5mg | €0,00 | €0,00 | |
90 pill | 5mg | €0,00 | €0,00 | |
Dosierung: 10mg | ||||
30 pill | 10mg | €0,00 | €0,00 | |
120 pill | 10mg | €0,00 | €0,00 | |
60 pill | 10mg | €0,00 | €0,00 | |
180 pill | 10mg | €0,00 | €0,00 | |
90 pill | 10mg | €0,00 | €0,00 | |
Dosierung: 15mg | ||||
30 pill | 15mg | €0,00 | €0,00 | |
180 pill | 15mg | €0,00 | €0,00 | |
60 pill | 15mg | €0,00 | €0,00 | |
90 pill | 15mg | €0,00 | €0,00 | |
120 pill | 15mg | €0,00 | €0,00 | |
Dosierung: 20mg | ||||
30 pill | 20mg | €0,00 | €0,00 | |
120 pill | 20mg | €0,00 | €0,00 | |
60 pill | 20mg | €0,00 | €0,00 | |
180 pill | 20mg | €0,00 | €0,00 | |
90 pill | 20mg | €0,00 | €0,00 | |
Dosierung: 30mg | ||||
30 pill | 30mg | €0,00 | €0,00 | |
120 pill | 30mg | €0,00 | €0,00 | |
60 pill | 30mg | €0,00 | €0,00 | |
180 pill | 30mg | €0,00 | €0,00 | |
90 pill | 30mg | €0,00 | €0,00 |

Aripiprazol Description
Was ist Aripiprazol?
Aripiprazol ist ein antipsychotisches Medikament, das häufig zur Behandlung verschiedener psychischer Erkrankungen eingesetzt wird. Es gehört zur Klasse der sogenannten atypischen Antipsychotika. Das Medikament ist bekannt für seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten, insbesondere bei Schizophrenie, bipolarer Störung und anderenpsychotischen Zuständen. Aripiprazol wirkt auf das Gleichgewicht bestimmter Neurotransmitter im Gehirn, hauptsächlich Dopamin und Serotonin, um die Symptome zu lindern. Es wird in Form von Tabletten, Injektionen oder Zubereitungen für den Langzeitgebrauch angeboten. Das Medikament ist rezeptpflichtig und sollte nur unter ärztlicher Anleitung eingenommen werden.
Wirkungsweise und Vorteile
Die Hauptwirkung von Aripiprazol besteht darin, die Dopamin- und Serotoninspiegel im Gehirn zu regulieren. Im Gegensatz zu einigen anderen Antipsychotika wirkt es eher modulativ, was bedeutet, dass es sowohl die Überaktivität als auch die Unteraktivität dieser Neurotransmitter ausgleichen kann. Dies führt oft zu weniger Nebenwirkungen im Vergleich zu älteren Medikamenten. Viele Patienten berichten über eine Verbesserung der psychotischen Symptome, einen stabileren Gemütszustand und eine reduzierte Suizidalität. Das Medikament kann auch bei Reizbarkeit und aggressivem Verhalten helfen, besonders bei jugendlichen Patienten. Aripiprazol ist bekannt für seine gute Verträglichkeit, was die Akzeptanz bei den Patienten erhöht.
Dosierung und Anwendung
Die Dosierung von Aripiprazol variiert je nach Patient und Krankheitsbild. In der Regel beginnt die Behandlung mit einer niedrigen Dosis, die dann schrittweise erhöht wird. Für Erwachsene liegt die typische Anfangsdosis bei 10 bis 15 Milligramm pro Tag. Die Dosis kann je nach Bedarf angepasst werden, wobei die Höchstdosis in der Regel 30 Milligramm pro Tag beträgt. Es ist wichtig, die Medikamente regelmäßig und nach Anweisung des Arztes einzunehmen. Die Tabletten sollten unzerkaut mit Wasser eingenommen werden. Bei der Behandlung mit Aripiprazol sollte die Therapie stets von einem Facharzt überwacht werden, um die Wirksamkeit und Verträglichkeit zu gewährleisten.
Nebenwirkungen und Risiken
Wie alle Medikamente kann auch Aripiprazol Nebenwirkungen verursachen. Die häufigsten sind Kopfschmerzen, Magen-Darm-Beschwerden, Unruhe, Schlafstörungen und erhöhter Speichelfluss. Manche Patienten berichten auch von Gewichtszunahme oder Fatigue. In einigen Fällen können Bewegungsstörungen wie Zittern oder Muskelsteifheit auftreten. Es besteht ein geringes Risiko für ein erhöhtes Risiko von Blutzucker- und Cholesterinspiegel, weshalb eine regelmäßige Kontrolle notwendig ist. Seltene, aber ernsthafte Nebenwirkungen können allergische Reaktionen, Herzrhythmusstörungen oder eine Neuroleptika-induzierte Parkinson-Symptomatik sein. Patienten sollten alle Nebenwirkungen ihrem Arzt melden, um eine geeignete Anpassung der Behandlung vorzunehmen.
Sicherheitshinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Vor Beginn der Behandlung mit Aripiprazol ist eine ausführliche ärztliche Untersuchung erforderlich. Personen mit Herzproblemen, Leber- oder Nierenerkrankungen sowie Personen, die andere Medikamente einnehmen, sollten dies ihrem Arzt mitteilen. Das Medikament kann die Reaktionsfähigkeit und das Urteilsvermögen beeinflussen. Daher ist besondere Vorsicht beim Bedienen von Fahrzeugen oder Maschinen geboten. Während der Behandlung ist eine regelmäßige ärztliche Kontrolle notwendig, insbesondere zur Überwachung möglicher Nebenwirkungen. Schwangerschaft und Stillzeit sollten genau mit dem Arzt besprochen werden, da das Medikament Auswirkungen auf das ungeborene Kind oder den Säugling haben kann. Aripiprazol sollte nicht ohne ärztliche Anweisung abgesetzt werden, da ein abruptes Absetzen die Symptome verschlimmern kann.