Package | Dosierung | Preis | Price per Dose | |
---|---|---|---|---|
Dosierung: 2,5mg | ||||
360 pill | 2,5mg | €122,50 | €0,34 | |
180 pill | 2,5mg | €72,62 | €0,40 | |
120 pill | 2,5mg | €53,37 | €0,45 | |
90 pill | 2,5mg | €44,62 | €0,50 | |
60 pill | 2,5mg | €33,24 | €0,56 | |
30 pill | 2,5mg | €19,24 | €0,64 | |
Dosierung: 5mg | ||||
360 pill | 5mg | €161,00 | €0,45 | |
180 pill | 5mg | €96,24 | €0,53 | |
120 pill | 5mg | €69,12 | €0,58 | |
90 pill | 5mg | €56,87 | €0,63 | |
60 pill | 5mg | €42,87 | €0,71 | |
30 pill | 5mg | €24,49 | €0,81 | |
Dosierung: 10mg | ||||
360 pill | 10mg | €214,37 | €0,60 | |
180 pill | 10mg | €119,87 | €0,67 | |
120 pill | 10mg | €90,12 | €0,75 | |
90 pill | 10mg | €75,24 | €0,84 | |
60 pill | 10mg | €56,87 | €0,95 | |
30 pill | 10mg | €33,24 | €1,11 | |
10 pill | 10mg | €13,99 | €1,37 |

Amlodipin Description
Was ist Amlodipin?
Amlodipin ist ein Medikament, das häufig zur Behandlung von Bluthochdruck und bestimmten Herzkrankheiten eingesetzt wird. Es gehört zur Gruppe der Calciumkanalblocker, die die Muskelzellen in den Blutgefäßen entspannen. Dadurch erweitern sich die Gefäße, was den Blutdruck senkt und die Arbeit des Herzens erleichtert. Amlodipin ist in Form von Tabletten erhältlich und wird in der Regel einmal täglich eingenommen. Es ist wichtig, die Dosierungsanweisungen des Arztes genau zu befolgen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Wirkungsweise und Vorteile
Die Hauptwirkung von Amlodipin liegt in der Verbreiterung der peripheren Blutgefäße. Dies führt zu einer Verringerung des systemischen Widerstandes, was den Blutdruck senkt. Gleichzeitig verbessert sich die Durchblutung, was vor allem bei Herzkrankheiten von Vorteil ist. Viele Nutzer berichten, dass sie nach der Einnahme eine spürbare Verbesserung ihres Blutdrucks und ihrer allgemeinen Herzgesundheit feststellen. Das Medikament wirkt relativ lang anhaltend und ist gut verträglich, weshalb es eine beliebte Wahl bei Bluthochdruckpatienten ist.
Nebenwirkungen und Risiken
Wie bei allen Medikamenten können auch bei Amlodipin Nebenwirkungen auftreten. Die häufigsten sind Schwindel, Kopfschmerzen, Rötung der Haut, Müdigkeit und geschwollene Beine. Diese Nebenwirkungen sind meist mild und treten vor allem in den ersten Wochen der Behandlung auf. In seltenen Fällen können ernsthaftere Reaktionen wie Herzrasen, stark niedriger Blutdruck oder allergische Reaktionen auftreten. Es ist wichtig, den Arzt zu informieren, wenn ungewöhnliche Symptome auftreten. Da Amlodipin den Blutdruck beeinflusst, sollte es mit Vorsicht bei Patienten mit bestimmten Herzerkrankungen oder anderen gesundheitlichen Problemen angewendet werden.
Einnahme und Dosierung
Die empfohlene Dosis von Amlodipin variiert je nach individuellem Bedarf und ärztlicher Verordnung. In den meisten Fällen wird mit einer niedrigen Dosis begonnen, die dann je nach Verträglichkeit und Blutdruckkontrolle angepasst wird. Das Medikament sollte regelmäßig eingenommen werden, vorzugsweise zur gleichen Tageszeit. Es ist ratsam, die Tabletten unzerkaut mit Wasser zu schlucken. Nahrungsaufnahme beeinflusst die Wirkung von Amlodipin kaum, so dass es unabhängig davon eingenommen werden kann. Wichtig ist, keine Dosis eigenmächtig zu verändern und bei Fragen immer einen Arzt zu konsultieren.
Fazit
Amlodipin ist eine bewährte und effektive Behandlungsmöglichkeit bei Bluthochdruck und bestimmten Herzkrankheiten. Es bietet eine stabile Blutdrucksenkung und verbessert die Herzfunktion. Trotz möglicher Nebenwirkungen ist das Medikament in der Regel gut verträglich. Es ist entscheidend, es nur unter ärztlicher Anleitung zu verwenden und regelmäßig Kontrolluntersuchungen wahrzunehmen. So kann die Behandlung optimal an den individuellen Bedarf angepasst werden und das Risiko unerwünschter Wirkungen wird minimiert.