Amitriptylin

Amitriptylin (Amitriptyline) günstig und sicher online kaufen

PackageDosierungPreisPrice per Dose
Dosierung: 10mg
18103430 pill10mg€0,00€0,00
181035120 pill10mg€0,00€0,00
18104160 pill10mg€0,00€0,00
181042180 pill10mg€0,00€0,00
18104890 pill10mg€0,00€0,00
181049360 pill10mg€0,00€0,00
Dosierung: 25mg
18103090 pill25mg€0,00€0,00
181031270 pill25mg€0,00€0,00
18103630 pill25mg€0,00€0,00
181037120 pill25mg€0,00€0,00
181038360 pill25mg€0,00€0,00
18104360 pill25mg€0,00€0,00
181044180 pill25mg€0,00€0,00
Dosierung: 50mg
18103260 pill50mg€0,00€0,00
181033180 pill50mg€0,00€0,00
18103990 pill50mg€0,00€0,00
181040270 pill50mg€0,00€0,00
18104530 pill50mg€0,00€0,00
181046120 pill50mg€0,00€0,00
181047360 pill50mg€0,00€0,00
Amitriptylin
Amitriptylin Description

Was ist Amitriptylin?

Amitriptylin ist ein Medikament, das hauptsächlich zur Behandlung von Depressionen eingesetzt wird. Es gehört zur Gruppe der trizyklischen Antidepressiva. Das Präparat wirkt, indem es die Balance von bestimmten chemischen Substanzen im Gehirn beeinflusst. Dies kann helfen, die Stimmung zu verbessern und depressive Zustände zu lindern. Neben seiner antidepressiven Wirkung wird Amitriptylin auch bei anderen Beschwerden verschrieben. Dazu gehören chronische Schmerzen, migräneartige Kopfschmerzen und manchmal auch Schlafstörungen.

Wirkungsweise und Anwendungsgebiete

Das Medikament wirkt vor allem durch die Hemmung der Wiederaufnahme von Serotonin und Noradrenalin. Dadurch steigen die Konzentrationen dieser Neurotransmitter im Gehirn. Dies trägt dazu bei, depressive Verstimmungen zu reduzieren und die Stimmung zu stabilisieren. Amitriptylin wird häufig in niedrigen Dosen verschrieben, um Nebenwirkungen zu minimieren. Es ist wichtig, das Medikament regelmäßig und laut ärztlicher Anweisung einzunehmen. Neben der Behandlung von Depressionen findet Amitriptylin auch Anwendung bei chronischen Schmerzsyndromen, da es eine schmerzlindernde Wirkung entfaltet. Außerdem wird es in einigen Fällen bei Migräneprophylaxe eingesetzt.

Mögliche Nebenwirkungen

Wie viele Medikamente kann auch Amitriptylin Nebenwirkungen verursachen. Herzrasen, Mundtrockenheit, Schläfrigkeit und Verstopfung sind häufige Begleiterscheinungen. Manche Nutzer berichten auch von Schwindel oder Unsicherheit beim Gehen. In seltenen Fällen können ernstere Nebenwirkungen auftreten, weshalb eine ärztliche Überwachung während der Therapie wichtig ist. Besonders bei älteren Menschen muss auf die Verträglichkeit geachtet werden, da es dort vermehrt zu Nebenwirkungen kommen kann. Man sollte die Einnahme genau nach ärztlicher Anweisung durchführen und bei ungewöhnlichen Beschwerden sofort Rücksprache halten.

Vorsicht bei der Einnahme

Amitriptylin darf keinesfalls ohne ärztliche Anweisung eingenommen werden. Es besteht die Gefahr von Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten. Außerdem sind bei manchen Vorerkrankungen besondere Vorsichtsmaßnahmen notwendig. Das Präparat sollte nicht bei bestimmten Herzkrankheiten, Glaukom oder Harnverhalt verwendet werden. Während der Behandlung ist es wichtig, auf Alkohol zu verzichten, da dieser die Wirkung des Medikaments beeinflussen und Nebenwirkungen verstärken kann. Bei Beginn der Medikation empfiehlt sich eine sorgfältige Überwachung der Reaktionen des Körpers, um mögliche Nebenwirkungen frühzeitig zu erkennen.

Wichtige Hinweise zur Anwendung

Die Dosierung und Dauer der Behandlung variiert je nach Patient und Erkrankungsbild. Es ist wichtig, die verschriebene Menge genau einzuhalten. Die Einnahme erfolgt meist abends, um die sedierende Wirkung optimal zu nutzen. Bei vergessener Einnahme sollte die Dosis nicht doppelt genommen werden. Nach Beendigung der Therapie erfolgt meist eine schrittweise Reduktion, um Absetzerscheinungen zu vermeiden. Während der Behandlung ist Geduld gefragt, da die volle Wirkung oft erst nach einigen Wochen eintritt. Regelmäßige Kontrolluntersuchungen beim Arzt sind empfehlenswert, um den Therapieverlauf zu überwachen.