
Package | Dosierung | Preis | Price per Dose | |
---|---|---|---|---|
Dosierung: 5mg | ||||
180 pill | 5mg | €122,50 | €0,68 | |
120 pill | 5mg | €84,87 | €0,71 | |
90 pill | 5mg | €67,37 | €0,75 | |
60 pill | 5mg | €49,87 | €0,83 | |
30 pill | 5mg | €29,74 | €1,00 | |
Dosierung: 10mg | ||||
360 pill | 10mg | €267,75 | €0,74 | |
180 pill | 10mg | €137,37 | €0,76 | |
120 pill | 10mg | €92,74 | €0,77 | |
90 pill | 10mg | €73,49 | €0,81 | |
60 pill | 10mg | €54,24 | €0,90 | |
30 pill | 10mg | €30,62 | €1,02 | |
10 pill | 10mg | €12,24 | €1,23 | |
Dosierung: 20mg | ||||
360 pill | 20mg | €441,01 | €1,23 | |
120 pill | 20mg | €152,25 | €1,27 | |
90 pill | 20mg | €122,50 | €1,36 | |
60 pill | 20mg | €88,37 | €1,48 | |
30 pill | 20mg | €48,12 | €1,60 | |
10 pill | 20mg | €17,49 | €1,72 | |
Dosierung: 40mg | ||||
180 pill | 40mg | €364,00 | €2,02 | |
120 pill | 40mg | €255,50 | €2,13 | |
90 pill | 40mg | €203,87 | €2,27 | |
60 pill | 40mg | €147,87 | €2,47 | |
30 pill | 40mg | €82,24 | €2,73 |

Zocor Description
Was ist Zocor?
Zocor ist der Handelsname für den Wirkstoff Simvastatin, ein Medikament, das zur Gruppe der Statine gehört. Es wird häufig in Deutschland verschrieben, um den Cholesterinspiegel im Blut zu senken. Hoher Cholesterinspiegel ist ein bedeutender Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkt oder Schlaganfall. Zocor hilft dabei, die Cholesterinwerte zu kontrollieren und somit das Risiko für diese Erkrankungen zu verringern. Das Medikament ist rezeptpflichtig und sollte nur unter ärztlicher Aufsicht verwendet werden.
Wirkungsweise von Zocor
Zocor wirkt, indem es die körpereigene Produktion von Cholesterin in der Leber reduziert. Es hemmt ein Enzym, das für die Cholesterinsynthese verantwortlich ist, wodurch die Menge an LDL-Cholesterin im Blut deutlich sinkt. Gleichzeitig kann es auch den Gehalt an HDL-Cholesterin leicht erhöhen. Diese Effekte tragen dazu bei, Ablagerungen in den Arterien zu verhindern oder zu reduzieren und somit die Durchblutung zu verbessern. Für viele Patienten bietet Zocor eine effektive Möglichkeit, ihre Cholesterinwerte zu verbessern, ohne drastische Änderungen im Lebensstil vornehmen zu müssen.
Wie wird Zocor eingenommen?
Die Dosierung von Zocor richtet sich nach den individuellen Bedürfnissen und der Schwere der Cholesterinerkrankung. Üblicherweise wird das Medikament einmal täglich am Abend eingenommen. Wichtig ist, die vom Arzt verschriebene Dosierung genau einzuhalten. Das Tabletten sollte mit Wasser unzerkaut eingenommen werden. Bei bestimmten Patientengruppen, wie älteren Menschen oder Personen mit Leberschäden, kann eine Anpassung der Dosierung notwendig sein. Es ist nicht ratsam, die Einnahme ohne ärztliche Rücksprache abzubrechen oder die Dosis eigenmächtig zu verändern.
Nebenwirkungen und Risiken
Wie alle Medikamente kann Zocor Nebenwirkungen haben. Die häufigsten sind Muskelschmerzen, Magenbeschwerden und Kopfschmerzen. In seltenen Fällen können ernsthafte Nebenwirkungen wie Muskelzerfall (Rhabdomyolyse) oder Leberschäden auftreten. Besonders bei gleichzeitiger Einnahme anderer Medikamente oder bei bestimmten Krankheiten ist Vorsicht geboten. Deshalb ist es essenziell, regelmäßig Kontrolluntersuchungen beim Arzt durchzuführen. Bei Anzeichen von Muskelschmerzen oder ungewöhnlicher Schwäche sollte sofort ein Arzt konsultiert werden.
Vor- und Nachteile für deutsche Patienten
Für viele Menschen in Deutschland bietet Zocor eine bewährte Behandlungsmöglichkeit, um ihre Cholesterinwerte zu regulieren. Im Vergleich zu alternativen Therapien ist es oft gut verträglich und effektiv. Die Verfügbarkeit als verschreibungspflichtiges Medikament stellt zudem sicher, dass eine individuelle Beratung beim Arzt erfolgt. Dennoch ist Vorsicht geboten, da Nebenwirkungen immer bedacht werden müssen und eine regelmäßige Überwachung durch den Arzt notwendig ist, um das Risiko von Komplikationen zu minimieren.
Fazit
Zocor ist ein bewährtes Medikament zur Cholesterinsenkung, das in Deutschland vielfältig eingesetzt wird. Es kann helfen, das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen deutlich zu reduzieren, wenn es richtig angewendet wird. Allerdings sollte die Einnahme stets unter ärztlicher Kontrolle erfolgen, um Nebenwirkungen frühzeitig zu erkennen und Behandlungserfolge zu sichern. Für Patienten, die auf der Suche nach einer wirksamen Unterstützung bei der Cholesterinkontrolle sind, ist Zocor eine sinnvolle Option, die in Kombination mit gesunder Ernährung und Bewegung bestmögliche Ergebnisse erzielen kann.