Package | Dosierung | Preis | Price per Dose | |
---|---|---|---|---|
Dosierung: 10mg | ||||
180 pill | 10mg | €285,25 | €1,58 | |
120 pill | 10mg | €201,25 | €1,68 | |
90 pill | 10mg | €163,62 | €1,82 | |
60 pill | 10mg | €122,50 | €2,05 | |
30 pill | 10mg | €78,74 | €2,63 |

Uroxatral Description
Was ist Uroxatral?
Uroxatral ist ein Medikament, das den Wirkstoff Alfuzosin enthält. Es wird häufig in Deutschland verschrieben, um Beschwerden bei gutartiger Prostatavergrößerung (benigne Prostatahyperplasie, BPH) zu lindern. Das Medikament wirkt, indem es die glatten Muskelzellen in der Prostata und in der Blasenhalsregion entspannt. Dadurch verbessert sich der Harnfluss, und die Symptome wie häufiges Wasserlassen, Nachträufeln oder nächtliches Wasserlassen werden reduziert. Uroxatral ist in Deutschland rezeptpflichtig und sollte nur nach ärztlicher Anweisung eingenommen werden.
Wie wird Uroxatral eingenommen?
Die empfohlene Dosierung in Deutschland beträgt in der Regel eine Tablette täglich. Die Tablette sollte idealerweise nach dem gleichen Zeitpunkt am Tag eingenommen werden, meistens nach dem Mittagessen. Es ist wichtig, die Anweisungen des Arztes genau zu befolgen und die Einnahme nicht zu ändern. Das Medikament kann mit Wasser eingenommen werden und darf nicht zerdrückt oder zerkleinert werden. Bei Magenbeschwerden kann die Einnahme nach dem Essen sinnvoll sein, um den Magen zu schonen.
Nebenwirkungen und Risiken
Wie bei allen Medikamenten können auch bei Uroxatral Nebenwirkungen auftreten. In Deutschland berichten Patienten manchmal von Schwindel, Kopfschmerzen oder Müdigkeit. Diese Nebenwirkungen treten häufig nach Beginn der Behandlung auf und lassen meist mit der Zeit nach. Selten können Beschwerden wie niedriger Blutdruck, Übelkeit oder Magen-Darm-Beschwerden auftreten. Bei bestimmten Risikogruppen, beispielsweise bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen, sollte die Einnahme mit Vorsicht erfolgen. Es ist ratsam, den Arzt zu informieren, wenn ungewöhnliche Beschwerden auftreten oder sich der Zustand verschlechtert.
Vorteile und persönliche Erfahrungen
Viele Patienten in Deutschland berichten, dass Uroxatral ihre Symptome deutlich verbessert hat. Besonders bei Prostatabeschwerden, die den Alltag einschränken, empfanden Betroffene eine spürbare Erleichterung. Das Medikament wirkt gut verträglich, sofern die Dosierung beachtet wird. Es ist eine bewährte Alternative zu anderen Urotoxinen, da es nur einmal täglich eingenommen werden muss und eine schnelle Wirkung zeigen kann. Dennoch ist es wichtig, die Behandlung regelmäßig mit einem Arzt abzustimmen, um den Erfolg zu sichern.
Wichtige Hinweise und Lagerung
Uroxatral sollte stets kühl und trocken gelagert werden, ausserhalb der Reichweite von Kindern. Das Arzneimittel ist nur für den vorgesehenen Zweck zu verwenden. Schwangere oder stillende Frauen sowie Kinder dürfen das Medikament nicht einnehmen. Ein regelmäßiger Blutdruckcheck während der Behandlung wird empfohlen, um mögliche Nebenwirkungen frühzeitig zu erkennen. Bei Verschreibung durch den Arzt erfolgt die Behandlung individuell abgestimmt. Es ist entscheidend, die Dauer der Behandlung nicht eigenmächtig zu verlängern oder zu verkürzen.