theo-24 cr

Theo-24 Cr günstig und sicher online kaufen

Theophyllin

PackageDosierungPreisPrice per Dose
Dosierung: 400mg
181789360 pill400mg€224,00€0,62
181790180 pill400mg€121,62€0,67
181791120 pill400mg€89,24€0,74
18179290 pill400mg€74,37€0,82
18179360 pill400mg€55,99€0,94
18179430 pill400mg€34,12€1,15
Theo-24 Cr Description

Was ist Theo-24 CR?

Theo-24 CR ist ein rezeptpflichtiges Medikament, das hauptsächlich zur Behandlung von Asthma bronchiale und chronischer obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) eingesetzt wird. Es enthält den Wirkstoff Theophyllin, der zur Gruppe der Bronchodilatatoren gehört. Das Medikament ist in einer retardierten Form erhältlich, was bedeutet, dass der Wirkstoff langsam über den Tag verteilt freigesetzt wird. Dadurch wird eine gleichmäßige Wirkstoffkonzentration im Blut gewährleistet und die Einnahme kann auf einmal pro Tag reduziert werden.

Wie wirkt Theo-24 CR?

Das Theophyllin in Theo-24 CR wirkt, indem es die Muskulatur in den Atemwegen entspannt. Dadurch erweitert sich die Atemwege, was die Atmung erleichtert und die Luftnot reduziert. Zudem hat Theophyllin eine milde entzündungshemmende Wirkung und kann die Empfindlichkeit der Atemwege gegenüber Reizstoffen verringern. Diese Eigenschaften machen Theo-24 CR zu einer effektiven Unterstützung bei chronischen Atemwegserkrankungen. Durch die spezielle retardierte Form bleibt die Wirkung des Medikaments stabil über den ganzen Tag hinweg erhalten.

Vorteile der retardierten Form

Die Aufnahme von Theo-24 CR ist auf den ersten Blick bequem, da das Medikament nur einmal täglich eingenommen werden muss. Besonders bei Patienten, die Schwierigkeiten mit mehreren Medikamenten haben, ist das eine große Erleichterung. Die kontrollierte Freisetzung sorgt zudem für weniger Schwankungen im Wirkstoffspiegel im Blut und reduziert Nebenwirkungen wie Übelkeit oder Herzrasen. Diese Form des Medikaments wird in Deutschland häufig verschrieben, da sie gut verträglich ist und die Behandlungsadhärenz steigert.

Was sagen deutsche Patienten über Theo-24 CR?

Viele Anwender in Deutschland berichten, dass Theo-24 CR ihre Lebensqualität deutlich verbessert hat. Besonders bei chronischer COPD, die in der älteren Bevölkerung häufig vorkommt, öffnet das Medikament die Atemwege erheblich. Allerdings sollte es nur unter ärztlicher Aufsicht verwendet werden, da die Dosierung individuell angepasst werden muss. Einige Patienten klagen über gelegentliche Nebenwirkungen wie Magenbeschwerden oder Schlafstörungen, diese sind jedoch meist gering und vergehen nach Anpassung der Dosierung. Es ist wichtig, regelmäßig die Blutspiegel zu kontrollieren, um Überdosierung zu vermeiden.

Handhabung und Hinweise zur Einnahme

Die empfohlene Dosis richtet sich nach dem individuellen Bedarf und wird vom Arzt festgelegt. Theo-24 CR sollte immer mit ausreichend Flüssigkeit, vorzugsweise mit Wasser, eingenommen werden. Die Tabletten sollten unzerkaut geschluckt werden, um die kontrollierte Freisetzung zu gewährleisten. Es ist ratsam, die Einnahme morgens vorzunehmen, um mögliche Schlafstörungen zu vermeiden. Während der Behandlung sollte die Atemfunktion regelmäßig überwacht werden, um die optimale Wirkung sicherzustellen und Nebenwirkungen frühzeitig zu erkennen.

Mögliche Nebenwirkungen

Obwohl Theo-24 CR in der Regel gut vertragen wird, können bei einigen Patienten Nebenwirkungen auftreten. Dazu gehören Kopfschmerzen, Herzrasen, Schlafstörungen oder Magenbeschwerden. Sehr selten sind allergische Reaktionen möglich. Bei Anzeichen von Nebenwirkungen sollte umgehend ein Arzt konsultiert werden. Es ist zudem wichtig, die Einnahme mit anderen Medikamenten abzustimmen, da es zu Wechselwirkungen kommen kann. Besonders bei Medikamenten, die den Theophyllinspiegel beeinflussen, ist die Dosierung entsprechend anzupassen.

Fazit

Theo-24 CR ist eine bewährte Behandlungsmöglichkeit bei chronischen Atemwegserkrankungen in Deutschland. Seine langanhaltende Wirkung und die einfache Anwendung sprechen für sich. Doch aufgrund möglicher Nebenwirkungen und der nötigen ärztlichen Kontrolle ist eine Anwendung nur unter medizinischer Aufsicht sinnvoll. Bei korrekter Dosierung kann es erheblich dazu beitragen, die Atmung zu erleichtern und die Lebensqualität von Patienten zu verbessern.