
Package | Dosierung | Preis | Price per Dose | |
---|---|---|---|---|
Dosierung: 250mg | ||||
90 pill | 250mg | €39,37 | €0,44 | |
60 pill | 250mg | €36,74 | €0,61 |

Terramycin Description
Was ist Terramycin?
Terramycin ist ein Antibiotikum, das hauptsächlich zur Behandlung bakterieller Infektionen eingesetzt wird. Es enthält die Wirkstoffe Oxytetracyclin und Polymyxin B. Das Medikament ist in verschiedenen Darreichungsformen erhältlich, darunter Salben, Augentropfen und Tabletten. In Deutschland wird Terramycin häufig bei Hautinfektionen, Augenentzündungen sowie bei bestimmten Infektionen im Mund- und Rachenraum verschrieben.
Wirkungsweise und Anwendung
Das Antibiotikum wirkt gegen eine Vielzahl von Bakterien, indem es deren Proteinbildung hemmt. Dadurch wird das Wachstum der Bakterien gestoppt und die Infektion eingedämmt. Die Behandlung sollte genau nach ärztlicher Anweisung erfolgen. Bei Augeninfektionen werden die Tropfen in den Bindehautsack geträufelt, während die Salbe auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen wird. Bei Infektionen im Mundraum werden die Tabletten geschluckt, wobei die Dosierung individuell angepasst wird.
Bewertung und Erfahrungen in Deutschland
Viele Anwender in Deutschland berichten, dass Terramycin sehr effektiv bei der Behandlung von unkomplizierten bakteriellen Infektionen ist. Besonders bei Augeninfektionen, wie Bindehautentzündungen, zeigen die Augentropfen schnelle Linderung der Beschwerden. Auch bei Hautinfektionen konnte eine deutliche Verbesserung beobachtet werden. Dennoch ist es wichtig, die Behandlung nicht eigenmächtig zu verlängern oder zu unterbrechen, um Resistenzen zu vermeiden.
Sicherheitsinformationen und Nebenwirkungen
Bei der Anwendung von Terramycin können Nebenwirkungen auftreten, obwohl diese selten sind. Einige Nutzer berichten von leichten Reizungen, Juckreiz oder Rötungen an der Anwendungsstelle. Bei Augentropfen kann es zu temporärem Brennen kommen. Selten sind allergische Reaktionen möglich. Personen mit einer bekannten Allergie gegen Tetracycline sollten das Medikament nicht verwenden. Es ist ratsam, vor der Anwendung einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren, insbesondere bei bestehenden Allergien oder anderen Medikamenten, die eingenommen werden.
Besonderheiten bei der Anwendung in Deutschland
In Deutschland ist der Einsatz von Terramycin streng geregelt. Das Medikament darf nur auf ärztliche Verschreibung bezogen werden. Besonders in der Augenheilkunde ist eine sorgfältige Dosierung wichtig, um Nebenwirkungen zu vermeiden. Schwangere Frauen und stillende Mütter sollten vor der Anwendung Rücksprache mit ihrem Arzt halten. Auch bei Kindern sollte die Anwendung nur unter ärztlicher Aufsicht erfolgen.
Fazit
Terramycin ist ein bewährtes Antibiotikum, das bei bakteriellen Infektionen in diversen Anwendungsgebieten eine gute Wirksamkeit zeigt. Nutzer in Deutschland schätzen vor allem die schnelle Linderung bei Augeninfektionen und Hautproblemen. Dennoch ist es wichtig, das Medikament richtig anzuwenden und mögliche Nebenwirkungen zu beachten. Eine ärztliche Beratung ist stets empfehlenswert, um die Behandlung individuell abzustimmen und Resistenzen zu vermeiden.