Package | Dosierung | Preis | Price per Dose | |
---|---|---|---|---|
Dosierung: 0,25mg | ||||
360 pill | 0,25mg | €198,62 | €0,55 | |
180 pill | 0,25mg | €102,37 | €0,57 | |
120 pill | 0,25mg | €72,62 | €0,60 | |
90 pill | 0,25mg | €57,74 | €0,64 | |
60 pill | 0,25mg | €41,99 | €0,70 | |
30 pill | 0,25mg | €24,49 | €0,82 | |
Dosierung: 0,5mg | ||||
360 pill | 0,5mg | €251,13 | €0,70 | |
180 pill | 0,5mg | €132,12 | €0,74 | |
120 pill | 0,5mg | €96,24 | €0,81 | |
90 pill | 0,5mg | €78,74 | €0,88 | |
60 pill | 0,5mg | €58,62 | €0,97 | |
30 pill | 0,5mg | €34,99 | €1,16 | |
Dosierung: 1mg | ||||
360 pill | 1mg | €403,38 | €1,12 | |
180 pill | 1mg | €220,50 | €1,23 | |
120 pill | 1mg | €163,62 | €1,37 | |
90 pill | 1mg | €135,62 | €1,51 | |
60 pill | 1mg | €103,24 | €1,72 | |
30 pill | 1mg | €62,12 | €2,07 | |
Dosierung: 2mg | ||||
360 pill | 2mg | €504,01 | €1,40 | |
180 pill | 2mg | €285,25 | €1,58 | |
120 pill | 2mg | €216,12 | €1,80 | |
90 pill | 2mg | €181,12 | €2,01 | |
60 pill | 2mg | €146,12 | €2,43 | |
30 pill | 2mg | €97,99 | €3,27 |

Requip Description
Was ist Requip?
Requip, auch bekannt unter seinem generischen Namen Ropinirol, ist ein Medikament, das hauptsächlich zur Behandlung von Parkinson-Krankheit und Restless-Legs-Syndrom (RLS) eingesetzt wird. Es gehört zur Gruppe der Dopaminagonisten, die die Wirkung des Neurotransmitters Dopamin im Gehirn nachahmen. Das medizinische Ziel ist es, die Bewegungsstörungen und unangenehmen Empfindungen bei diesen Erkrankungen zu lindern.
Wirkungsweise und Anwendung
Requip wirkt, indem es die Dopaminrezeptoren im Gehirn stimuliert. Dadurch wird die motorische Kontrolle verbessert und das unruhige Gefühl bei RLS reduziert. Das Medikament wird in der Regel einmal täglich eingenommen, meist vor dem Schlafengehen, um die besten Resultate zu erzielen. Die Dosierung richtet sich nach dem individuellen Behandlungsbedarf und sollte genau nach ärztlicher Anweisung angepasst werden.
Erfahrungen und Bewertungen von Nutzern
Viele Anwender in Deutschland berichten, dass Requip bei ihnen die Symptome deutlich gelindert hat. Besonders bei Parkinson-Patienten, die unter Bewegungsarmut und Steifheit leiden, wird eine spürbare Verbesserung beschrieben. Auch bei RLS-Patienten, die nachts durch unruhige Beine gestört sind, führt die regelmäßige Einnahme oft zu einer ruhigeren Nacht. Allerdings gibt es auch Berichte über Nebenwirkungen, wie Schwindelgefühl oder Übelkeit, die in einigen Fällen die Lebensqualität vorübergehend beeinträchtigen können.
Nebenwirkungen und Risiken
Wie bei jedem Medikament können auch bei Requip Nebenwirkungen auftreten. Manche Nutzer berichten von Magen-Darm-Beschwerden, Kopfschmerzen oder Müdigkeit. In selteneren Fällen sind psychische Veränderungen wie Verwirrtheit oder verändertes Verhalten zu beobachten. Besonders in Deutschland ist es wichtig, bei unerwünschten Nebenwirkungen den Arzt zu informieren. Die Einnahme sollte stets unter medizinischer Aufsicht erfolgen, um Risiken zu minimieren.
Besonderheiten auf dem deutschen Markt
In Deutschland ist Requip rezeptpflichtig. Das Medikament wird in Apotheken nur gegen Vorlage eines ärztlichen Rezepts ausgegeben. Online-Apotheken, die von der Deutschen Arzneimittelagentur zugelassen sind, bieten Requip an, um den Zugang für Patienten zu erleichtern. Es ist jedoch wichtig, Sanitätshändler und Lieferungen sorgfältig zu prüfen, um Fälschungen zu vermeiden. Deutsche Patienten schätzen die hohe Qualität und sichere Apothekenversorgung, die mit europäischer Regulierung einhergeht.
Fazit
Requip ist eine bewährte Behandlungsmöglichkeit für Parkinson- und RLS-Patienten in Deutschland. Es bietet eine gute Linderung der Symptome, sollte aber stets unter ärztlicher Anleitung eingenommen werden. Die positiven Erfahrungsberichte belegen die Wirksamkeit, dennoch müssen Nebenwirkungen beachtet werden. Für viele Patienten ist Requip ein wichtiger Baustein im Alltag, um Bewegungsfreiheit und Lebensqualität zurückzugewinnen.