
Package | Dosierung | Preis | Price per Dose | |
---|---|---|---|---|
Dosierung: 300mcg | ||||
360 pill | 300mcg | €195,12 | €0,54 | |
270 pill | 300mcg | €148,75 | €0,55 | |
180 pill | 300mcg | €100,62 | €0,56 | |
90 pill | 300mcg | €52,49 | €0,59 |

Ovral Description
Überblick über Ovral
Ovral ist eine kombinierte Antibabypille, die in Deutschland häufig zur Verhütung eingesetzt wird. Sie enthält die Wirkstoffe Ethinylestradiol und Norethindron, die zusammenwirken, um eine Schwangerschaft zu verhindern. Die Einnahme erfolgt in der Regel täglich, wobei eine Packung für einen Monat geplant ist. Ovral ist in Deutschland rezeptpflichtig, daher sollte die Anwendung immer unter ärztlicher Aufsicht erfolgen.
Wirkungsweise und Vorteile
Diese Pille wirkt hauptsächlich durch die Unterdrückung des Eisprunges. Darüber hinaus verändern die enthaltenen Hormone die Gebärmutterschleimhaut, sodass eine Einnistung einer befruchteten Eizelle erschwert wird. Viele Nutzer schätzen die hohe Wirksamkeit, wenn sie korrekt eingenommen wird. Ein weiterer Vorteil ist die Regulierung des Zyklus, häufig werden auch starke Menstruationsbeschwerden gelindert.
Erfahrungen und Bewertungen in Deutschland
In Deutschland berichten viele Frauen, dass Ovral zuverlässig ist und ihnen eine sichere Verhütung bietet. Einige erwähnen, dass sie das Gefühl haben, besser kontrollieren zu können, wann sie schwanger werden möchten. Allerdings weisen auch einige Nutzer auf mögliche Nebenwirkungen hin. Besonders in den ersten Monaten kann es zu Zwischenblutungen oder Stimmungsschwankungen kommen.
Erfahrungsberichte zeigen, dass die Verträglichkeit von Ovral individuell sehr unterschiedlich sein kann. Frauen mit bestimmten Vorerkrankungen oder einem erhöhten Risiko für Thrombosen sollten vor der Anwendung unbedingt Rücksprache mit einem Arzt halten. Insgesamt wird die Wirksamkeit als hoch eingeschätzt, solange die Einnahme konsequent erfolgt.
Risiken und Nebenwirkungen
Wie bei allen hormonellen Verhütungsmitteln können auch bei Ovral Nebenwirkungen auftreten. Zu den häufigsten gehören Übelkeit, Kopfschmerzen, Brustspannen und eine Veränderung des Sexualtriebes. In seltenen Fällen kann es zu Stimmungsschwankungen oder Gewichtsschwankungen kommen. Das Risiko für Thrombosen ist bei hormonellen Verhütungsmitteln erhöht, weswegen eine sorgfältige Risikoabschätzung notwendig ist.
Frauen, die eine familiäre Vorgeschichte von Blutgerinnseln haben oder Raucherinnen ab 35 Jahren, sollten besonders vorsichtig sein und eine ärztliche Beratung in Anspruch nehmen. Auch bei Anzeichen von unangenehmen Nebenwirkungen sollte die Anwendung gestoppt und ein Arzt verständigt werden.
Verfügbarkeit und Anwendung in Deutschland
Ovral ist in Deutschland ausschließlich in Apotheken erhältlich und erfordert ein Rezept. Die perfekte Einhaltung des Einnahmeplans ist entscheidend für die Wirksamkeit. Es wird empfohlen, die Pille jeden Tag zur gleichen Uhrzeit einzunehmen. Bei Vergessen einer Tablette sollte die Anweisung des Arztes oder der Packungsbeilage befolgt werden, um die Wirksamkeit nicht zu gefährden.
Vor Beginn der Nutzung sollte eine gründliche Beratung bei einem Arzt erfolgen. Besonders bei bestehenden Vorerkrankungen oderanderen Medikamenten, die eingenommen werden, ist eine fachkundige Einschätzung wichtig. Im Allgemeinen ist Ovral eine zuverlässige Option für Frauen, die eine hormonelle Verhütung bevorzugen und keine Risikofaktoren aufweisen.