Package | Dosierung | Preis | Price per Dose | |
---|---|---|---|---|
Dosierung: 2,5mg | ||||
360 pill | 2,5mg | €122,50 | €0,34 | |
180 pill | 2,5mg | €72,62 | €0,40 | |
120 pill | 2,5mg | €53,37 | €0,45 | |
90 pill | 2,5mg | €44,62 | €0,50 | |
60 pill | 2,5mg | €33,24 | €0,56 | |
30 pill | 2,5mg | €19,24 | €0,64 | |
Dosierung: 5mg | ||||
360 pill | 5mg | €161,00 | €0,45 | |
180 pill | 5mg | €96,24 | €0,53 | |
120 pill | 5mg | €69,12 | €0,58 | |
90 pill | 5mg | €56,87 | €0,63 | |
60 pill | 5mg | €42,87 | €0,71 | |
30 pill | 5mg | €24,49 | €0,81 | |
Dosierung: 10mg | ||||
360 pill | 10mg | €214,37 | €0,60 | |
180 pill | 10mg | €119,87 | €0,67 | |
120 pill | 10mg | €90,12 | €0,75 | |
90 pill | 10mg | €75,24 | €0,84 | |
60 pill | 10mg | €56,87 | €0,95 | |
30 pill | 10mg | €33,24 | €1,11 | |
10 pill | 10mg | €13,99 | €1,37 |

Norvasc Description
Was ist Norvasc und wie funktioniert es?
Norvasc ist ein Medikament, das den Wirkstoff Amlodipin enthält. Es gehört zur Gruppe der sogenannten Calciumkanalblocker. Das Medikament wird hauptsächlich zur Behandlung von Bluthochdruck (Hypertension) und Angina pectoris eingesetzt. Durch die Hemmung der Calciumaufnahme in die Muskelzellen der Gefäßwände führt Norvasc zu einer Erweiterung der Blutgefäße. Das reduziert den Blutdruck und erleichtert dem Herz die Arbeit. In der Folge sinkt das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall. Das Medikament ist in Deutschland in verschiedenen Dosierungen erhältlich, meist als Tabletten mit 5 mg oder 10 mg.
Bewertung und Erfahrungen mit Norvasc
Viele Patienten in Deutschland berichten, dass Norvasc ihnen geholfen hat, ihren Blutdruck zu kontrollieren. Die meisten Anwender sind mit der Wirksamkeit zufrieden, insbesondere wenn sie regelmäßig und nach ärztlicher Anweisung eingenommen wird. Einige Nutzer erwähnen, dass sie nach der ersten Einnahme einen leichten Schwindel oder Kopfschmerzen verspürt haben, was jedoch meist vorübergehend ist. Positiv beurteilen viele auch die langanhaltende Wirkung des Medikaments, die eine stabile Blutdruckkontrolle ermöglicht. Allerdings berichten einige, dass sie Nebenwirkungen wie Ödeme, besonders in den Beinen, auftreten können. Diese Nebenwirkungen sind bei bestimmten Patienten häufiger. Daher ist es wichtig, die Patienten sorgfältig zu überwachen, während sie Norvasc verwenden.
Vorteile und mögliche Nebenwirkungen
Der große Vorteil von Norvasc liegt in seiner Wirksamkeit bei der Behandlung von Bluthochdruck. Es ist gut verträglich und muss meist nur einmal täglich eingenommen werden, was die Anwendung erleichtert. Zudem ist Norvasc gut geeignet für Patienten, bei denen andere Medikamente nicht den gewünschten Erfolg bringen. Damit es keine unerwünschten Nebenwirkungen gibt, sollte die Dosierung individuell angepasst werden. Zu den häufigsten Nebenwirkungen zählen Kopfschmerzen, Schwindel, Flush und geschwollene Füße. Selten kommt es zu allergischen Reaktionen oder Herzrasen. Wichtig ist, bei Auftreten von Nebenwirkungen sofort einen Arzt zu konsultieren.
Wichtige Hinweise für die Anwendung in Deutschland
In Deutschland ist Norvasc rezeptpflichtig. Es ist wichtig, das Medikament nur nach Verschreibung durch einen Arzt zu verwenden. Die Dosierung und Dauer der Behandlung sollten genau befolgt werden. Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Einnahme ihren Arzt konsultieren. Auch bei bestehenden Herzproblemen oder Lebererkrankungen muss der Arzt über die Medikation informiert werden. Während der Anwendung sollte regelmäßig der Blutdruck kontrolliert werden. Bei Nebenwirkungen oder unerwarteten Beschwerden ist eine Rücksprache mit dem Arzt notwendig. Norvasc sollte nicht abrupt abgesetzt werden, da dies zu einem Anstieg des Blutdrucks führen kann.