
Package | Dosierung | Preis | Price per Dose | |
---|---|---|---|---|
Dosierung: 50mg | ||||
360 pill | 50mg | €353,50 | €0,98 | |
180 pill | 50mg | €185,50 | €1,03 | |
120 pill | 50mg | €133,00 | €1,11 | |
90 pill | 50mg | €106,75 | €1,18 | |
60 pill | 50mg | €76,99 | €1,28 | |
30 pill | 50mg | €43,74 | €1,47 | |
Dosierung: 100mg | ||||
240 pill | 100mg | €418,26 | €1,74 | |
180 pill | 100mg | €318,50 | €1,77 | |
120 pill | 100mg | €231,00 | €1,93 | |
90 pill | 100mg | €183,75 | €2,04 | |
60 pill | 100mg | €132,12 | €2,20 | |
30 pill | 100mg | €76,12 | €2,53 |

Luvox Description
Was ist Luvox?
Verschreibungspflichtiges Medikament Luvox, auch bekannt als Fluvoxamin, gehört zur Gruppe der Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI). Es wird hauptsächlich zur Behandlung von Zwangsstörungen (OCD), sozialen Angststörungen und anderen psychischen Erkrankungen eingesetzt. In Deutschland ist es unter ärztlicher Verschreibung in Apotheken erhältlich und wird von verschiedenen Pharmaunternehmen produziert.
Wirkung und Anwendung
Das Medikament wirkt, indem es den Serotoninspiegel im Gehirn erhöht. Dadurch können Ängste, Zwänge und depressive Verstimmungen gelindert werden. Die Einnahme erfolgt in der Regel einmal täglich, meistens morgens. Die Dosierung hängt vom jeweiligen Krankheitsbild und vom individuellen Ansprechen ab und sollte genau nach ärztlicher Anweisung erfolgen.
Erfahrungen und Bewertungen von Nutzern
Viele Patienten berichten, dass Luvox bei ihnen deutlich zur Besserung ihrer Symptome beigetragen hat. Besonders bei Zwangsstörungen zeigte sich eine positive Entwicklung. Dennoch ist es wichtig zu betonen, dass die Wirkung individuell unterschiedlich sein kann. Einige Nutzer erleben anfangs Nebenwirkungen wie Übelkeit, Schlafstörungen oder Kopfschmerzen, die sich meist nach einigen Tagen legen. In manchen Fällen berichten Patienten auch von einer erhöhten Nervosität in der Anfangsphase der Behandlung. Es ist daher wichtig, die Einnahme unter ärztlicher Kontrolle zu beginnen und mögliche Nebenwirkungen schnell zu melden.
Nebenwirkungen und Risiken
Wie bei allen SSRIs können bei der Einnahme von Luvox Nebenwirkungen auftreten. Dazu gehören unter anderem Schlafstörungen, Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit und Durchfall, sowie gesteigerte Schwitzneigung. Selten können auch verstärkte Angstzustände oder Verstimmungen auftreten. Es besteht die Möglichkeit eines Serotonin-Syndroms, wenn das Medikament mit anderen serotonergen Substanzen kombiniert wird. Personen mit bestimmten Vorerkrankungen, wie z.B. Leber- oder Nierenproblemen, sollten die Behandlung nur unter besonderer ärztlicher Überwachung beginnen.
Besonderheiten in Deutschland
In Deutschland ist die Verschreibung von Luvox streng geregelt. Es ist wichtig, die Behandlung nur unter ärztlicher Aufsicht durchzuführen. Zudem sollte man bei der Anwendung auf mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten achten. Die deutsche Gesundheitsbehörde überwacht die Sicherheit der Medikamente kontinuierlich. Patienten werden zudem geraten, ihre Arzttermine wahrzunehmen, um den Behandlungserfolg zu überprüfen und Nebenwirkungen frühzeitig zu erkennen.
Fazit
Vorrangig bei bedarfsgerechter Anwendung und unter ärztlicher Kontrolle kann Luvox eine wirksame Option bei der Behandlung von Zwangsstörungen und Angstzuständen in Deutschland sein. Es ist wichtig, die individuellen Risiken und Nebenwirkungen zu kennen und die Therapie regelmäßig abzustimmen. Viele Nutzer berichten von positiven Effekten, doch die Wirkung ist sehr individuell. Daher sollte die Entscheidung für dieses Medikament stets in enger Absprache mit einem Facharzt erfolgen.