
Package | Dosierung | Preis | Price per Dose | |
---|---|---|---|---|
Dosierung: 0.03/0.15mg | ||||
252 pill | 0.03/0.15mg | €123,37 | €0,49 | |
189 pill | 0.03/0.15mg | €97,12 | €0,52 | |
126 pill | 0.03/0.15mg | €68,24 | €0,54 | |
63 pill | 0.03/0.15mg | €37,62 | €0,60 |

Levlen Description
Was ist Levlen?
Levlen ist eine Antibabypille, die in Deutschland häufig zur Verhütung eingenommen wird. Es handelt sich um eine kombinierte Pille, die sowohl Östrogen als auch Gestagen enthält. Diese Kombination sorgt dafür, dass der Eisprung unterdrückt wird und die Gebärmutterschleimhaut sich weniger für eine Einnistung eignet. Levlen wird von vielen Frauen als zuverlässige Verhütungsmethode genutzt, da sie eine hohe Wirksamkeit aufweist, wenn sie korrekt eingenommen wird.
Wie wird Levlen eingenommen?
Die Einnahme von Levlen erfolgt in der Regel nach einem festen Schema. Es sind 21 aktive Tabletten in einer Packung enthalten, die täglich zur gleichen Zeit eingenommen werden sollten. Nach den 21 Tagen folgt eine 7-tägige Einnahmepause, in der gewöhnlich die Periode einsetzt. Danach wird eine neue Packung begonnen, auch wenn die Blutung noch nicht vollständig vorbei ist. Für den größtmöglichen Schutz ist es wichtig, die Packungsanweisung genau zu befolgen.
Vorteile und Wirksamkeit
Viele Anwenderinnen in Deutschland schätzen Levlen wegen seiner hohen Zuverlässigkeit. Bei richtiger Anwendung liegt die Wirksamkeit bei über 99 Prozent. Das bedeutet, dass nur sehr wenige Frauen trotz Einnahme schwanger werden. Zudem trägt Levlen dazu bei, Menstruationsbeschwerden zu verringern und die Regelblutung zu regulieren. Es gibt auch den Vorteil, dass Nebenwirkungen meist mild sind und sich nach kurzer Zeit legen können.
Potenzielle Nebenwirkungen
Wie bei allen hormonellen Verhütungsmitteln können auch bei Levlen Nebenwirkungen auftreten. Manche Frauen berichten von Kopfschmerzen, Übelkeit oder Brustspannen, die meist nur in den ersten Monaten auftreten. Selten kann es zu Stimmungsschwankungen, Gewichtszunahme oder Veränderungen der Libido kommen. Es ist wichtig, eventuelle Nebenwirkungen mit einem Arzt zu besprechen, um die beste Lösung zu finden. In Deutschland ist Levlen ein gut verträgliches Medikament, das bei korrekter Anwendung effektiv hilft.
Besondere Hinweise für deutsche Anwenderinnen
In Deutschland ist es üblich, vor Beginn der Einnahme einen Arzt aufzusuchen. Dieser klärt die medizinische Vorgeschichte ab, um sicherzustellen, dass Levlen für die jeweilige Frau geeignet ist. Frauen mit bestimmten Vorerkrankungen, wie Thrombosen oder Leberproblemen, sollten dieses Verhütungsmittel meiden. Auch bei Rauchen, insbesondere ab 35 Jahren, ist die Anwendung mit Vorsicht zu genießen. Die regelmäßige Kontrolle und die Beachtung möglicher Warnzeichen sind essentiell für die sichere Anwendung.
Fazit
Levlen ist eine bewährte und in Deutschland weit verbreitete Verhütungsmethode. Es bietet zuverlässigen Schutz vor ungewollter Schwangerschaft, vorausgesetzt, es wird korrekt eingenommen. Frauen schätzen die einfache Handhabung und die Kontrollmöglichkeiten, die hormonelle Pillen bieten. Für eine individuelle Beratung sollte jedoch immer ein Arzt konsultiert werden, um Risiken zu minimieren und die beste Verhütungsstrategie zu finden.