
Package | Dosierung | Preis | Price per Dose | |
---|---|---|---|---|
Dosierung: 25mg | ||||
90 pill | 25mg | €75,24 | €0,83 | |
60 pill | 25mg | €51,62 | €0,86 | |
30 pill | 25mg | €27,12 | €0,91 | |
120 pill | 25mg | €0,00 | €0,00 | |
Dosierung: 50mg | ||||
270 pill | 50mg | €210,00 | €0,78 | |
240 pill | 50mg | €190,75 | €0,80 | |
120 pill | 50mg | €112,00 | €0,94 | |
90 pill | 50mg | €97,99 | €1,09 | |
60 pill | 50mg | €68,24 | €1,14 | |
30 pill | 50mg | €35,87 | €1,19 |

Imuran Description
Was ist Imuran und wie funktioniert es?
Imuran ist der Markenname für das Medikament Azathioprin. Es gehört zur Gruppe der Immunsuppressiva, die das Immunsystem unterdrücken, um bestimmte Krankheiten zu kontrollieren. Ursprünglich wurde es als Medikament zur Behandlung von Autoimmunerkrankungen entwickelt. Bei uns in Deutschland wird Imuran häufig bei entzündlichen Darmerkrankungen wie der Crohn-Krankheit oder Colitis ulcerosa eingesetzt. Zudem findet es Anwendung bei Organtransplantationen, um Abstoßungsreaktionen zu verhindern.
Wirkung und Einsatzgebiete
Das Medikament wirkt, indem es die Produktion bestimmter Immunzellen hemmt. Das führt dazu, dass das Immunsystem weniger aktiv ist. Für Patienten mit Autoimmunerkrankungen bedeutet das eine Linderung der Entzündungsprozesse. In der Transplantationsmedizin trägt Imuran dazu bei, das Organ vor dem Abstoßungsprozess zu schützen. Wichtig ist, dass die Anwendung immer unter strenger ärztlicher Aufsicht erfolgt, weil das Medikament Nebenwirkungen haben kann und regelmäßige Kontrollen notwendig sind.
Vorteile und Bewertung bei deutschen Anwendern
Viele Patienten in Deutschland berichten, dass Imuran ihnen geholfen hat, ihre Erkrankung besser zu kontrollieren. Bei längerer Anwendung kann es aber zu Nebenwirkungen wie Übelkeit, Haarausfall oder Blutbildveränderungen kommen. Ärzte betonen, dass die individuelle Wirkung variiert. Während einige Nutzer die Wirksamkeit loben, klagen andere über Nebenwirkungen. Es ist wichtig, die Behandlungsvorschriften genau zu befolgen und regelmäßig ärztliche Kontrollen wahrzunehmen.
Warnhinweise und Nebenwirkungen
Da Imuran das Immunsystem unterdrückt, besteht ein erhöhtes Risiko für Infektionen. Auch Leberwerte und das Blutbild müssen regelmäßig überprüft werden. Bei einigen Patienten können allergische Reaktionen auftreten. Es ist ratsam, sofort einen Arzt zu informieren, wenn Anzeichen wie Hautausschläge, Fieber oder ungewöhnliche Blutungen bemerkt werden. Schwangere oder Stillende sollten die Einnahme nur nach ärztlicher Absprache vornehmen, da mögliche Risiken für das Baby bestehen.
Verfügbare Darreichungsformen und Dosierung
Imuran ist in Deutschland in Tablettenform erhältlich. Die Dosierung wird individuell vom Arzt festgelegt, abhängig von der Schwere der Erkrankung und dem allgemeinen Gesundheitszustand. Es ist wichtig, die Medikamente genau nach Anweisung einzunehmen. Eine plötzliche Absetzung kann schwere Folgen haben, weshalb eine kontinuierliche ärztliche Betreuung notwendig ist. Bei den meisten Patienten beginnt die Behandlung mit einer niedrigen Dosis, die nach und nach erhöht wird.
Fazit
Imuran ist ein bewährtes Medikament bei der Behandlung von Autoimmunerkrankungen und zur Vermeidung von Organabstoßungen. Es kann eine gute Kontrolle der Erkrankung ermöglichen, erfordert jedoch eine sorgfältige Überwachung. Anwender in Deutschland schätzen die Wirksamkeit, sind sich aber der möglichen Nebenwirkungen bewusst. Nur unter ärztlicher Anleitung und mit regelmäßigen Kontrollen lässt sich die Behandlung sicher und erfolgreich gestalten.