
Package | Dosierung | Preis | Price per Dose | |
---|---|---|---|---|
Dosierung: 1mg | ||||
240 pill | 1mg | €210,00 | €0,88 | |
180 pill | 1mg | €163,62 | €0,91 | |
120 pill | 1mg | €120,75 | €1,01 | |
90 pill | 1mg | €96,24 | €1,07 | |
60 pill | 1mg | €69,12 | €1,16 | |
30 pill | 1mg | €39,37 | €1,30 | |
Dosierung: 2mg | ||||
180 pill | 2mg | €247,63 | €1,37 | |
120 pill | 2mg | €182,87 | €1,52 | |
90 pill | 2mg | €147,87 | €1,65 | |
60 pill | 2mg | €109,37 | €1,82 | |
30 pill | 2mg | €64,74 | €2,15 | |
Dosierung: 5mg | ||||
90 pill | 5mg | €246,75 | €2,74 | |
60 pill | 5mg | €183,75 | €3,06 | |
30 pill | 5mg | €107,62 | €3,60 |

Hytrin Description
Was ist Hytrin und wie wirkt es?
Hytrin ist ein Medikament, das den Wirkstoff Terazosin enthält. Es gehört zur Gruppe der Alphablocker und wird hauptsächlich zur Behandlung von gutartiger Prostatavergrößerung (Benigne Prostatahypertrophie) eingesetzt. Zudem kommt es manchmal bei Bluthochdruck zum Einsatz. Das Medikament wirkt, indem es die Muskelzellen in der Prostata sowie die Wände der Harnröhre entspannt. So wird der Harnfluss verbessert und die Beschwerden beim Wasserlassen gemindert. Bei Bluthochdruck bewirkt Hytrin eine Erweiterung der Blutgefäße, was den Blutdruck senkt.
Gebrauch und Dosierung
Die Einnahme von Hytrin sollte genau nach Anweisung des Arztes erfolgen. In der Regel wird das Medikament einmal täglich morgens eingenommen. Die Anfangsdosis beträgt meist 1 Milligramm, die je nach Verträglichkeit und Behandlungserfolg schrittweise erhöht werden kann. Es ist wichtig, die Tabletten mit ausreichend Wasser zu schlucken, vorzugsweise vor dem Frühstück. Regelmäßige Kontrollen beim Arzt sind notwendig, um die richtige Dosierung zu gewährleisten und mögliche Nebenwirkungen frühzeitig zu erkennen. Bei der Dosierung spielt auch das individuelle Ansprechen auf das Medikament eine wichtige Rolle.
Mögliche Nebenwirkungen
Wie viele Medikamente kann auch Hytrin Nebenwirkungen haben. Zu den häufigeren gehören Schwindel, besonders beim Aufstehen aus dem Sitzen oder Liegen, Kopfschmerzen, Müdigkeit sowie Nasenlaufen. Manche Patienten berichten auch von Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit oder Durchfall. Es ist wichtig, bei Auftreten ungewöhnlicher Nebenwirkungen den Arzt zu informieren. In seltenen Fällen kann es zu Kreislaufproblemen, Bewusstseinsstörungen oder allergischen Reaktionen kommen. Daher sollte bei der Einnahme von Hytrin stets auf eine vorsichtige Handhabung geachtet werden.
Besonderheiten in Deutschland
In Deutschland ist Hytrin frei verkäuflich in Apotheken erhältlich, allerdings nur auf Rezept. Die Qualität und Sicherheit des Medikaments sind durch strenge gesetzliche Vorgaben garantiert. Patienten sollten stets auf die Originalverpackung und die Packungsbeilage achten. Es wird empfohlen, das Medikament nur bei einem deutschen Arzt oder Apotheker zu beziehen. Darüber hinaus ist es wichtig, bei der Anwendung die Hinweise zur Dosierung und Dauer der Behandlung genau zu befolgen. Die Beratung durch den Apotheker vor Ort kann bei Fragen zum Medikament sehr hilfreich sein.
Vorsichtsmaßnahmen und Hinweise
Hytrin sollte vorsichtig bei Patienten mit bestimmten Vorerkrankungen eingenommen werden. Dazu zählen zum Beispiel Leber- oder Herzprobleme. Auch bei gleichzeitiger Einnahme anderer Medikamente ist Vorsicht geboten, da Wechselwirkungen möglich sind. Besonders bei Medikamenten, die den Blutdruck beeinflussen, kann es zu einer verstärkten Wirkung kommen. Schwangere und Stillende sollten Hytrin nur nach Rücksprache mit dem Arzt verwenden. Während der Behandlung ist es ratsam, auf Alkohol zu verzichten, da dieser die Nebenwirkungen verstärken kann. Letztlich ist eine enge ärztliche Überwachung während der Therapie unabdingbar.