
Package | Dosierung | Preis | Price per Dose | |
---|---|---|---|---|
Dosierung: 150mg | ||||
180 pill | 150mg | €168,87 | €0,94 | |
120 pill | 150mg | €121,62 | €1,02 | |
90 pill | 150mg | €98,87 | €1,10 | |
60 pill | 150mg | €71,74 | €1,20 | |
30 pill | 150mg | €41,99 | €1,39 | |
10 pill | 150mg | €17,49 | €1,79 | |
Dosierung: 300mg | ||||
180 pill | 300mg | €289,63 | €1,61 | |
120 pill | 300mg | €204,75 | €1,71 | |
90 pill | 300mg | €165,37 | €1,84 | |
60 pill | 300mg | €120,75 | €2,01 | |
30 pill | 300mg | €68,24 | €2,28 | |
10 pill | 300mg | €27,12 | €2,71 |

Avapro Description
Was ist Avapro und wie funktioniert es?
Avapro ist ein Medikament, das den Wirkstoff Irbesartan enthält. Es gehört zur Gruppe der Angiotensin-II-Rezeptorblocker, auch Sartan genannt. Das Medikament wird hauptsächlich zur Behandlung von Bluthochdruck (Hypertonie) eingesetzt. Es hilft, den Blutdruck zu senken, wodurch das Risiko für Herzinfarkt, Schlaganfall und andere kardiovaskuläre Erkrankungen verringert wird. In Deutschland ist Avapro bei Ärzten sehr beliebt, weil es eine effektive und gut verträgliche Option für die Langzeitbehandlung ist.
Eigenschaften und Vorteile von Avapro
Ein großer Vorteil von Avapro ist seine Fähigkeit, den Blutdruck auf schonende Weise zu regulieren. Viele Patienten vertragen das Medikament sehr gut, was auf die selektive Wirkung des Irbesartans zurückzuführen ist. Es sorgt für eine effektive Blutdrucksenkung, ohne häufige Nebenwirkungen zu verursachen. Zudem ist Avapro für bestimmte Patientengruppen geeignet, zum Beispiel für Menschen mit Diabetes mellitus Typ 2, da es auch den Schutz der Nieren unterstützt. Das Medikament ist in unterschiedlichen Dosierungen erhältlich, um besser auf individuelle Bedürfnisse eingehen zu können.
Erfahrungen und Bewertungen von Anwendern
Viele Patienten in Deutschland berichten, dass Avapro ihre Blutdruckwerte stabilisiert hat. Sie schätzen die gute Verträglichkeit und die schnelle Wirksamkeit des Medikaments. Einige beschreiben, dass sie nach der Einnahme kaum Nebenwirkungen bemerken. Natürlich kann es, wie bei allen Medikamenten, auch zu Nebenwirkungen kommen. Häufig sind diese jedoch mild und vorübergehend, zum Beispiel Schwindel oder leichte Müdigkeit. Es ist wichtig, die Einnahme regelmäßig und wie vom Arzt verschrieben durchzuführen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Dosierung und Anwendung
Die Dosierung von Avapro variiert je nach Patient und Schwere der Hypertonie. In der Regel beginnt die Behandlung mit 150 mg täglich, die bei Bedarf auf bis zu 300 mg erhöht werden kann. Es ist wichtig, die Medikamente konsequent einzunehmen und nicht eigenmächtig die Dosierung zu ändern. Die Tabletten sollten mit Wasser unzerkaut eingenommen werden, vorzugsweise zur gleichen Tageszeit. Bei Fragen oder auftretenden Nebenwirkungen sollte unbedingt ein Arzt konsultiert werden.
Besondere Hinweise und Risiken
Wie bei allen Medikamenten ist es wichtig, mögliche Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln zu beachten. Besonders bei diuretischen Mitteln, kaliumsparenden Medikamenten oder NSAIDs kann es zu unerwünschten Effekten kommen. Menschen mit Nieren- oder Leberproblemen sollten vor der Einnahme von Avapro ihren Arzt informieren. Schwangere und stillende Frauen dürfen das Medikament nur nach ärztlicher Anweisung verwenden. Regelmäßige Kontrolle des Blutdrucks und der Nierenfunktion sind während der Therapie unbedingt notwendig.
Fazit
Avapro ist eine bewährte und effektive Option zur Behandlung von Bluthochdruck in Deutschland. Es verbindet Wirksamkeit mit hoher Verträglichkeit und eignet sich für viele Patientengruppen, einschließlich Diabetiker. Wie bei jedem Medikament sollte die Anwendung stets unter ärztlicher Anleitung erfolgen. Durch die korrekte Dosierung und regelmäßige Kontrolluntersuchungen lässt sich das Risiko für Folgeerkrankungen deutlich reduzieren.