Kardiovaskulär

Coumadin
Coumadin

From €0,43 per dose

Micardis
Micardis

From €0,81 per dose

Cardarone
Cardarone

From €1,61 per dose

Cartia Xt
Cartia Xt

From €2,09 per dose

Plavix
Plavix

From €0,78 per dose

Nimotop
Nimotop

From €0,89 per dose

Altace
Altace

From €0,00 per dose

Lisinopril
Lisinopril

From €0,00 per dose

Cardizem
Cardizem

From €0,48 per dose

Samsca
Samsca

From €0,00 per dose

Cordarone
Cordarone

From €1,28 per dose

Lanoxin
Lanoxin

From €0,42 per dose

Entdecken Sie hochwertige Produkte für die Unterstützung Ihres Herz-Kreislauf-Systems. Unsere Auswahl an Kardiovaskulär-Medikamenten und Nahrungsergänzungsmitteln hilft Ihnen, Blutdruck und Cholesterin effektiv zu kontrollieren. Vertrauen Sie auf bewährte Wirkstoffe für ein gesundes Herz und verbesserte Durchblutung. Jetzt bequem online kaufen und aktiv Ihre Herzgesundheit fördern.

Im Bereich Kardiovaskulär gibt es zahlreiche Medikamente, die bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen eingesetzt werden. Die Auswahl der passenden Therapie hängt stark von der individuellen Diagnose und den Begleiterkrankungen ab. Hier finden Sie eine Übersicht der wichtigsten und beliebtesten Medikamente sowie eine kurze Bewertung.

Altace ist ein ACE-Hemmer, der häufig zur Behandlung von Bluthochdruck und Herzinsuffizienz verwendet wird. Es hilft, den Blutdruck zu senken und das Herz zu entlasten. Patienten berichten von guter Wirksamkeit und insgesamt guter Verträglichkeit. Nebenwirkungen können trockener Husten und Schwindel sein.

Cardarone und Cordarone enthalten den Wirkstoff Amiodaron. Diese Medikamente werden hauptsächlich bei Herzrhythmusstörungen eingesetzt. Sie sind sehr wirksam zur Stabilisierung des Herzrhythmus. Allerdings treten Nebenwirkungen wie Sehstörungen oder Schilddrüsenprobleme auf. Eine regelmäßige ärztliche Kontrolle ist zwingend erforderlich.

Cardizem ist ein Kalziumantagonist, der zur Behandlung von Bluthochdruck und Angina pectoris angewendet wird. Er entspannt die Blutgefäße und verbessert die Durchblutung des Herzens. Die Einnahme ist gut verträglich, manchmal kommt es zu Kopfschmerzen oder Wassereinlagerungen.

Cartia XT ist ebenfalls ein Kalziumkanalblocker, der für ähnliche Indikationen wie Cardizem genutzt wird. Vorteile sind die einmal tägliche Einnahme und die gute Wirkung auf den Blutdruck. Manche Patienten bemerken Mundtrockenheit oder vermehrtes Schwitzen.

Coumadin ist ein Antikoagulans, das verwendet wird, um die Blutgerinnung zu hemmen. Es wird meist nach Schlaganfällen, bei Vorhofflimmern oder nach Operationen eingesetzt. Die Dosierung muss individuell und sorgfältig durch Blutkontrollen angepasst werden. Blutungsrisiken sind die Hauptnebenwirkung, somit ist eine enge Überwachung notwendig.

Lanoxin enthält Digoxin und wird zur Behandlung der Herzinsuffizienz und von bestimmten Herzrhythmusstörungen verwendet. Es stärkt die Herzkontraktion. Die Therapeutische Breite ist eng, deshalb muss die Dosis genau angepasst werden. Symptome einer Überdosierung können Übelkeit, Sehstörungen und Herzrhythmusstörungen sein.

Lisinopril ist ein weiterer ACE-Hemmer mit ähnlichen Einsatzgebieten wie Altace. Es senkt den Blutdruck und schützt das Herz. Lisinopril wird gut vertragen, manchmal treten Husten, Schwindel oder erhöhte Kaliumwerte im Blut auf.

Micardis ist ein Angiotensin-II-Rezeptorblocker (ARB). Es wird ebenso zur Blutdrucksenkung verwendet. Vorteile gegenüber ACE-Hemmern sind weniger Nebenwirkungen wie Husten. Insgesamt ist es gut wirksam und verträglich. Selten treten Schwindel oder Magenbeschwerden auf.

Nimotop enthält Nimodipin und wird insbesondere zur Behandlung von Hirnblutungen zur Vorbeugung von Gefäßverengungen im Gehirn eingesetzt. Es wirkt gefäßerweiternd und verbessert die Durchblutung. Nebenwirkungen sind Kopfschmerzen, Schwindel und gelegentlich Magenbeschwerden.

Plavix (Clopidogrel) ist ein Thrombozytenaggregationshemmer. Es verhindert die Bildung von Blutgerinnseln und wird häufig nach Stent-Implantationen oder bei erhöhtem Risiko für Herzinfarkt angewendet. Die Wirkung ist verlässlich, Blutungsrisiken bleiben jedoch bestehen, weshalb Vorsicht geboten ist.

Samsca ist ein Vasopressin-V2-Rezeptorantagonist, der zur Behandlung von hyponatriämischer Erkrankung eingesetzt wird, die oft bei Herzinsuffizienz oder Leberzirrhose auftritt. Samsca verbessert den Elektrolythaushalt und die Flüssigkeitsausscheidung. Möglich sind Durstgefühl, Kopfschmerzen oder Übelkeit als Nebenwirkungen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Kardiovaskulären Medikamente sehr vielfältig sind und unterschiedliche Wirkmechanismen abdecken. Ihre Anwendung erfordert häufig eine sorgfältige Überwachung. Patienten profitieren von einer individuellen Beratung durch den Arzt oder Apotheker. Nebenwirkungen sind meist gut behandelbar, wenn sie rechtzeitig erkannt werden.

Es ist wichtig, Medikamente wie Altace, Cardarone, Coumadin oder Plavix nicht eigenmächtig abzusetzen. Änderungen sollten immer unter ärztlicher Aufsicht erfolgen. Durch die richtige Auswahl und Kombination der Medikamente können Lebensqualität und Prognose bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen deutlich verbessert werden.