Asthma

Seroflo Inhaler
Seroflo Inhaler

From €0,00 per dose

Theo-24 Cr
Theo-24 Cr

From €0,61 per dose

Proair Inhaler
Proair Inhaler

From €0,00 per dose

Pulmicort
Pulmicort

From €0,00 per dose

Tiova Inhaler
Tiova Inhaler

From €0,00 per dose

Theo-24 Sr
Theo-24 Sr

From €0,00 per dose

Combivent
Combivent

From €0,00 per dose

Spiriva
Spiriva

From €0,00 per dose

Proventil
Proventil

From €0,00 per dose

Uniphyl Cr
Uniphyl Cr

From €0,61 per dose

Rhinocort
Rhinocort

From €45,24 per dose

Ventolin Pills
Ventolin Pills

From €0,00 per dose

Ventolin Inhaler
Ventolin Inhaler

From €32,90 per dose

Singulair
Singulair

From €0,00 per dose

Asthma-Medikamente für effektive Linderung und Kontrolle Ihrer Beschwerden. Entdecken Sie bewährte Inhalatoren, Sprays und Tabletten zur schnellen Hilfe bei Asthmaanfällen und zur langfristigen Stabilisierung Ihrer Atemwege. Jetzt bequem online kaufen.

Asthma ist eine chronische Erkrankung der Atemwege. Die Behandlung zielt darauf ab, die Symptome zu lindern und Anfälle zu verhindern. Es gibt verschiedene Medikamente, die häufig verwendet werden und unterschiedliche Wirkmechanismen besitzen.

Combivent ist ein Kombinationspräparat. Es enthält Ipratropiumbromid und Salbutamol. Es erweitert die Bronchien schnell und wirkt unterstützend bei akuten Beschwerden. Ideal bei plötzlichen Atemnotanfällen.

ProAir Inhaler und Ventolin Inhaler sind beide Inhalatoren mit Salbutamol. Dieses Medikament ist ein schneller Bronchodilatator. Es öffnet die Atemwege rasch und verbessert die Atmung. Beide sind besonders nützlich zur sofortigen Linderung von Symptomen.

Proventil funktioniert ähnlich wie ProAir und Ventolin. Es enthält ebenfalls Salbutamol und wird zur schnellen Bronchienerweiterung genutzt. Es gehört zu den Standardmedikamenten bei Asthmaanfällen.

Pulmicort und Rhinocort sind inhalative Kortikosteroide. Sie wirken entzündungshemmend und reduzieren die Überempfindlichkeit der Bronchien. Pulmicort ist vor allem bei der Langzeittherapie von Asthma hilfreich. Rhinocort wird oft bei allergischem Asthma oder Heuschnupfen eingesetzt.

Seroflo Inhaler ist ein Kombinationspräparat aus einem Kortikosteroid und einem langwirksamen Beta-2-Agonisten. Es verbindet entzündungshemmende Wirkung mit dauerhafter Bronchienerweiterung. Seroflo eignet sich besonders bei mittelschwerem bis schwerem Asthma.

Singulair ist ein orales Medikament in Tablettenform. Es blockiert Leukotrien-Rezeptoren, die bei Entzündungen und Allergien eine Rolle spielen. Dieses Mittel ist eine sinnvolle Ergänzung bei allergischem Asthma und kann die Symptome deutlich mindern.

Spiriva ist ein langwirksamer Anticholinergikum-Inhalator. Es erweitert die Atemwege über einen längeren Zeitraum. Wird oft bei COPD benutzt, findet aber auch bei schwerem Asthma Anwendung, besonders wenn andere Mittel nicht ausreichen.

Symbicort ist in Pulverform erhältlich und enthält Budesonid und Formoterol. Es kombiniert Kortikosteroid und langwirksamen Bronchodilatator. Vielseitig einsetzbar in der täglichen Asthmatherapie. Besonders geeignet für Patienten, die eine zuverlässige Kontrolle über ihre Symptome wünschen.

Theo-24 CR und Theo-24 SR sind Theophyllin-Tabletten mit verlängerter Wirkzeit. Theophyllin erweitert die Bronchien und unterstützt die Atmung. Es wird meist in Kombination mit anderen Asthmamedikamenten genutzt, um die Lungenfunktion zu verbessern.

Tiova Inhaler und Tiova Rotacaps enthalten Tiotropium, ein langwirksames Anticholinergikum. Sie helfen, die Bronchien über einen langen Zeitraum zu erweitern. Besonders bei Patienten mit schwerem oder langanhaltendem Asthma sind sie eine gute Option.

Uniphyl CR ist ebenfalls ein Theophyllin-Präparat mit verzögerter Freisetzung. Es eignet sich für die Erhaltungstherapie. Anwendung erfolgt meist bei Patienten mit schwer kontrollierbarem Asthma oder wenn andere Medikamente nicht ausreichend wirken.

Ventolin Pills sind Tabletten mit Salbutamol. Sie wirken rasch auf die Bronchien, sind jedoch nicht so häufig genutzt wie Inhalatoren. Sie können eine Alternative sein, wenn Inhalatoren nicht angewendet werden können.

Generell sind Inhalatoren die bevorzugte Darreichungsform bei Asthma. Sie wirken direkt in den Atemwegen und reduzieren systemische Nebenwirkungen. Wichtig ist die richtige Anwendung und regelmäßige Kontrolle durch den Arzt.

Für die Akuttherapie eignen sich schnelle Bronchodilatatoren wie Salbutamol (Ventolin, ProAir, Proventil) und Combivent. Entzündungshemmende Medikamente wie Pulmicort, Rhinocort, Seroflo und Symbicort sind notwendig für die langfristige Kontrolle.

Orale Medikamente wie Singulair oder Theophyllin sind ergänzende Optionen. Sie sind nicht immer erste Wahl, können aber bei speziellen Patienten vorteilhaft sein. Die individuelle Anpassung der Therapie ist entscheidend für den Behandlungserfolg.

Zusammenfassend gibt es eine breite Palette der Medikamente zur Asthmabehandlung. Die Wahl des richtigen Präparats hängt vom Schweregrad des Asthmas und den individuellen Bedürfnissen ab. Regelmäßige Überprüfung und Anpassung sind wichtig, um eine gute Lebensqualität zu gewährleisten.