Antimykotikum

Lotrisone
Lotrisone

From €6,75 per dose

Grifulvin
Grifulvin

From €0,59 per dose

Grisactin
Grisactin

From €0,59 per dose

Diflucan
Diflucan

From €0,00 per dose

Sporanox
Sporanox

From €4,42 per dose

Grifulvin V
Grifulvin V

From €0,68 per dose

Lamisil
Lamisil

From €4,03 per dose

Nizoral
Nizoral

From €1,77 per dose

Wir bieten eine breite Auswahl an hochwertigen Antimykotika zur effektiven Behandlung von Pilzinfektionen. Entdecken Sie bewährte Produkte für Haut, Nägel und Schleimhäute – schnell, zuverlässig und einfach online bestellen.

Antimykotika sind Medikamente, die Pilzinfektionen behandeln. Sie wirken gegen verschiedene Pilzarten, die Haut, Nägel und Schleimhäute befallen können. In der Online-Apotheke finden Sie zahlreiche Präparate, die sich in Anwendung und Wirkstoff unterscheiden. Beliebte Antimykotika sind Diflucan, Grifulvin, Grifulvin V, Grisactin, Lamisil, Lotrisone, Nizoral und Sporanox. Jedes dieser Mittel hat eigene Vorteile und Anwendungsgebiete.

Diflucan enthält den Wirkstoff Fluconazol. Es ist besonders effektiv gegen Hefepilze wie Candida. Diflucan wird häufig bei Scheidenpilz oder Mundsoor eingesetzt. Die Tabletten sind einfach einzunehmen und haben wenige Nebenwirkungen. Aufgrund der guten Wirkung ist Diflucan sehr beliebt. Es eignet sich für systemische Infektionen, das heißt, es wirkt auch im Körperinneren.

Grifulvin und Grifulvin V enthalten Griseofulvin. Dieses Medikament wird vor allem bei Haut- und Nagelpilz empfohlen. Griseofulvin hemmt das Wachstum des Pilzes. Die Einnahme erfolgt meist über mehrere Wochen. Grifulvin ist gut verträglich, jedoch ist die Behandlung langwierig. Es eignet sich für oberflächliche Mykosen, die von Dermatophyten verursacht werden.

Grisactin ist ein Antimykotikum in Form von Nagellack. Es enthält Ciclopirox als Wirkstoff. Der Nagellack wird direkt auf den infizierten Nagel aufgetragen. Der Vorteil von Grisactin ist die einfache Anwendung ohne Einnahme von Tabletten. Es wird bei Nagelpilz angewendet und ist besonders für Patienten geeignet, die Tabletten nicht vertragen.

Lamisil enthält Terbinafin. Dieses Antimykotikum ist sehr wirksam gegen Haut- und Nagelpilz. Es gibt Lamisil als Creme und als Tabletten. Die Tabletten sind für eine systemische Behandlung gedacht und zeigen schnelle Wirkung. Lamisil wird oft bei Fußpilz und Nagelmykosen eingesetzt. Es gehört zu den am häufigsten verschriebenen Antimykotika.

Lotrisone ist eine Kombination aus Clotrimazol und Betamethason. Es wirkt pilztötend und entzündungshemmend. Lotrisone hilft bei entzündlichen Pilzinfektionen der Haut. Die Anwendung erfolgt äußerlich als Creme. Patienten berichten, dass Lotrisone schnell Linderung verschafft, besonders bei stark juckenden Hautstellen. Wegen des enthaltenen Kortikosteroids sollte es nur kurz angewendet werden.

Nizoral enthält Ketoconazol. Es gibt Nizoral als Creme und als Shampoo. Die Creme wird gegen Hautpilz verwendet. Das Shampoo ist wirksam gegen Schuppen und Pilzinfektionen der Kopfhaut. Nizoral gilt als zuverlässiges Mittel mit guter Hautverträglichkeit. Es ist eine gute Wahl bei Pilzinfektionen im Kopf- und Gesichtsbereich.

Sporanox enthält Itraconazol. Dieses Präparat wirkt gegen viele Pilzarten im Körper. Es ist ein Mittel der zweiten Wahl, das bei schweren Pilzinfektionen eingesetzt wird. Sporanox wird oral eingenommen und zeigt Wirkung innerhalb weniger Wochen. Bei Nagelpilz kann es die Infektion vollständig beseitigen. Die Wirkung ist stark, daher sollten mögliche Nebenwirkungen beachtet werden.

Alle genannten Antimykotika haben unterschiedliche Anwendungsformen. Tabletten sind gut für eine Behandlung von tiefer sitzenden Infektionen oder wenn mehrere Körperstellen betroffen sind. Cremes, Salben und Lacke sind optimal für lokale und oberflächliche Pilzinfektionen. Die Wahl des Medikaments hängt vom Pilztyp, der Infektionsstelle und der Schwere der Erkrankung ab.

Die Anwendung von Antimykotika sollte immer nach ärztlicher Diagnose erfolgen. So kann die richtige Medikation gewählt werden, die den Pilz gezielt bekämpft. Viele Patienten berichten über gute Erfolge mit den genannten Präparaten. Auch die Verträglichkeit ist bei den meisten Medikamenten hoch. Bei Unverträglichkeiten oder Nebenwirkungen ist eine Rücksprache mit dem Arzt wichtig.

In der Online-Apotheke sind Antimykotika einfach und diskret bestellbar. Dadurch sparen Kunden Zeit und können bequem von zu Hause aus bestellen. Die Verfügbarkeit der Medikamente ist meist gut, sodass die Therapie schnell beginnen kann. Außerdem erleichtert die ausführliche Produktbeschreibung die Wahl des passenden Medikaments.

Zusammenfassend eignen sich Diflucan, Grifulvin, Grisactin, Lamisil, Lotrisone, Nizoral und Sporanox für unterschiedliche Pilzinfektionen. Verschiedene Darreichungsformen decken ein breites Spektrum von Haut- bis Nagel- und Schleimhautpilz ab. Vertrauen Sie auf bewährte Wirkstoffe und achten Sie auf die empfohlene Anwendung. So gelingt die Behandlung sicher und effektiv.